Betroffen sind Produkte mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 14.07.2025. Ganze 14 Bundesländer sind betroffen, darunter Baden-Württemberg, Bayern, Berlin und Nordrhein-Westfalen. Doch wie kam es zu diesem dramatischen Rückruf?
Plastik im Snack entdeckt
In den Riegeln könnten gefährliche Plastiksplitter lauern. Der Hersteller Nutrisun GmbH & Co. KG meldete heute, dass Fremdkörper in den beliebten Obstriegeln „Banane-Erdbeere“ gefunden wurden. Der Verzehr könnte ernste Folgen haben:
- Verletzungen im Mundraum
- Schnittwunden im Rachen
- Erstickungsgefahr bei Kindern
Verbraucher sollten die betroffenen Produkte keinesfalls mehr essen!
Diese Bundesländer sind betroffen
Der Rückruf betrifft gleich mehrere Bundesländer – eine enorme Reichweite sorgt für zusätzlichen Ärger bei Kunden. Die betroffenen Bundesländer sind:
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Brandenburg
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
Was Betroffene jetzt tun sollten
Wer die Obstriegel bereits gekauft hat, sollte diese auf keinen Fall verzehren. Die Produkte können im Handel zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet. Nutrisun entschuldigt sich ausdrücklich und hat eine Hotline eingerichtet, um Verbraucherfragen zu beantworten:
Nutrisun GmbH & Co. KG
Bosteler Feld 6
21218 Seevetal
Verbraucher werden gebeten, sich direkt an den Händler oder die Nutrisun GmbH & Co. KG zu wenden.
Rückruf-Serie: Kein Einzelfall?
Leider kein Einzelfall: Immer wieder sorgen Fremdkörper wie Plastik, Glas oder Metallsplitter für gefährliche Überraschungen in Lebensmitteln. Erst kürzlich wurde ein beliebter Käse zurückgerufen, der mit gefährlichen Bakterien belastet war.
Ein ernster Grund, bei Snacks genauer hinzuschauen!