1,5 Mio. Euro Steuerschaden

Riesiger Shisha-Betrug aufgedeckt: Zoll hebt drei illegale Tabakfabriken in Baden-Württemberg aus

Stuttgart – Dem Zoll ist ein massiver Schlag gegen den illegalen Handel mit Wasserpfeifentabak gelungen. Bei einem groß angelegten Einsatz am 3. Juli 2025 wurden drei professionelle Produktionsanlagen für Shisha-Tabak ausgehoben. Mehr als 100 Einsatzkräfte durchsuchten insgesamt 20 Gebäude in Stuttgart, dem Rems-Murr-Kreis, dem Landkreis Esslingen und Sinsheim. Die Ermittlungen laufen unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Stuttgart.
Riesiger Shisha-Betrug aufgedeckt: Zoll hebt drei illegale Tabakfabriken in Baden-Württemberg aus
Riesiger Shisha-Betrug aufgedeckt: Zoll hebt drei illegale Tabakfabriken in Baden-Württemberg aus
Rührmaschine für Herstellung von Wasserpfeifentabak
Foto: Zollfahndungsamt Stuttgart

Folge uns auf:

Haftbefehl gegen mutmaßlichen Drahtzieher

Im Fokus der Ermittlungen steht eine Gruppe von fünf Männern aus Syrien im Alter von 28 bis 36 Jahren. Einer von ihnen, der mutmaßliche Kopf der Bande, wurde festgenommen und sitzt nun in Untersuchungshaft. Der Vorwurf: bandenmäßige Steuerhinterziehung in großem Stil.

Die Fahnder stellten bei dem Zugriff 400 Kilogramm Wasserpfeifentabak, 500 Kilo Rohstoffe, 500 Liter Ersatzstoffe, große Mengen an Verpackungsmaterial sowie technisches Equipment für die Produktion sicher.

Riesiger Shisha-Betrug aufgedeckt: Zoll hebt drei illegale Tabakfabriken in Baden-Württemberg aus IMG 00201 Kopie
Zöllnerin vor Paketen mit Wasserpfeifentabak
Bild: Zollfahnungsamt

Steuerschaden in Millionenhöhe – Vermögenswerte gesichert

Der bislang bekannte Steuerschaden beläuft sich laut Zoll auf rund 1,5 Millionen Euro. In gleicher Höhe wurde ein sogenannter Arrest zur Sicherung von Vermögenswerten verhängt. Beschlagnahmt wurden dabei auch zwei hochwertige Autos, Uhren und elektronische Geräte.

Drei der Tatverdächtigen waren bereits in einem anderen Verfahren beim Zollfahndungsamt Stuttgart bekannt – auch dort ging es um illegalen Wasserpfeifentabak. Die Ermittlungen laufen seit 2023.

Riesiger Shisha-Betrug aufgedeckt: Zoll hebt drei illegale Tabakfabriken in Baden-Württemberg aus IMG 2 Kopie
Kanister mit Grundstoffen für die Herstellung von Wasserpfeifentabak
Bild: Zollfahndungsamt Stuttgart

Was ist an Shisha- eigentlich illegal?

In darf Wasserpfeifentabak nur verkauft werden, wenn er ordnungsgemäß versteuert ist und mit einem gültigen Steuerzeichen (Banderole) versehen wurde. Die Herstellung ist erlaubnispflichtig. Tabakwaren ohne diese Kennzeichnung gelten als nicht verkehrsfähig – Verkauf und Produktion sind strafbar.

Wasserpfeifentabak besteht aus einer Mischung aus Tabak, Zucker (Melasse), Glycerin, Propylenglykol und verschiedenen Aromen. Er wird mit Hilfe von Shishas (Hookahs) konsumiert und ist besonders bei Jugendlichen beliebt.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel