Frau verliert Hunderte Euros

Reutlingen: Frau zählt zu Opfern eines Telefonbetrugs

Eine Frau aus Reutlingen fiel auf eine sogenannte „Microsoft-Masche“ herein und wurde Opfer von Telefonbetrügern. Die Täter erhielten Zugriff auf ihren Computer und entwendeten mehrere hundert Euro von ihren Konten. Aktuelle Fälle zeigen die Bedrohung durch digitale Täuschungsangriffe.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Am Donnerstagvormittag wurde eine Frau aus Reutlingen eines Telefonbetrugs. Sie erhielt eine angebliche Benachrichtigung von Microsoft auf ihrem Computer und wählte daraufhin die angegebene Rufnummer. Dort gab sich ein anonymer Anrufer als Microsoft-Mitarbeiter aus, erhielt Fernzugriff auf ihren Rechner und stahl persönliche Bankdaten.

Die Betrüger nutzten die erweiterten Zugriffsrechte, um auf verschiedenen Konten und Online-Bezahldiensten der Frau zuzugreifen und entwendeten mehrere hundert Euro. Erst später bemerkte die Betrogene den Schwindel.

Die rät zur Vorsicht bei unerwarteten Kontaktaufnahmen und verdächtigen Nachrichten. wie Microsoft fordern niemals per E-Mail oder per Pop-up-Nachricht zur Wahl einer Telefonnummer oder zum Fernzugriff auf. Eine gesunde Skepsis schützt vor finanziellen Verlusten.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel