Ermittlungen nach Unfallhergang

Rems-Murr-Kreis: Radfahrer schwer verletzt

Im Rems-Murr-Kreis ereigneten sich zwei voneinander unabhängige Fahrradunfälle, bei denen schwer verletzte Radfahrer eine Rolle spielen. Ein 33-jähriger Radfahrer wurde bei einem Zusammenstoß mit einem abweichenden Fahrzeug schwer verletzt. Ein weiterer Vorfall ereignete sich, als ein 12-jähriger Junge stürzte, nachdem sich am Fahrrad das Vorderrad gelöst hatte.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Verkehrsunfall in Kernen/Rommelshausen

Ein 33-jähriger Radfahrer erlitt am Donnerstag schwere Verletzungen, als er in Kernen/Rommelshausen mit einem PKW kollidierte. Nach ersten Erkenntnissen der bog der 58-jährige Fahrer eines Mercedes gegen 17:35 Uhr von einem Fahrbahnrand ab und missachtete dabei das Rechtsfahrgebot, indem er zu weit links fuhr. Dies führte zur Kollision mit dem entgegenkommenden Radfahrer im Bereich der Mozartstraße, Ecke Beethovenstraße. Der Radfahrer stürzte nach dem Zusammenstoß und wurde umgehend vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Das Polizeirevier Fellbach sucht dringend Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben könnten und bittet diese, sich unter der Rufnummer 0711 57720 zu melden, um weitere Informationen zur Klärung des Vorfalls beizutragen.

Nachtragsmeldung zu Fahrradunfall in Rudersberg

In Rudersberg wurde ein 12-jähriger Junge am Donnerstagabend bei einem Fahrradsturz schwer verletzt. Das Vorderrad seines Fahrrads hatte sich gelöst, wodurch der Junge stürzte und trotz getragenem Helm mit dem Kopf auf dem Gehweg aufschlug. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Im Zuge der weiteren Ermittlungen hat sich ein Zeuge gemeldet, dessen Kind vor etwa vier Wochen am selben Supermarkt in der Straße Im Fuchshau ebenfalls sein Fahrrad unbeaufsichtigt abgestellt hatte und bei dem anschließend die Spannhebel an Vorder- und Hinterrad gelöst waren. In diesem Fall kam es glücklicherweise zu keinem , da eine Weiterfahrt mit dem Rad nicht möglich war. Das Polizeirevier Schorndorf bittet dringend um Hinweise von Zeugen, die am Donnerstag oder bereits zu einem früheren Zeitpunkt verdächtige Beobachtungen in diesem Zusammenhang gemacht haben. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07181 2040 zu melden. Hierbei können auch Beobachtungen helfen, die nicht unmittelbar mit einem Unfall in Verbindung stehen, aber auf Manipulationen an Fahrrädern hindeuten können.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel