Im Kölner RheinEnergieSTADION werden zahlreiche Weggefährten und Stars dem beliebten Stürmer die letzte Ehre erweisen. Unter dem Motto „Unsere 10 kehrt heim – ein letztes Mal in Rut un Wiess“ verspricht der Abend ein Highlight für alle Fußballbegeisterten zu werden. Was erwartet die Zuschauer? Welche Überraschungen hat Poldi geplant?
Weltmeister unter sich: Wer spielt mit?
Fußballfans dürfen sich auf ein Staraufgebot freuen. Neben ehemaligen Mitspielern vom 1. FC Köln werden auch einige von Podolskis Weltmeister-Kollegen von 2014 erwartet. Sogar die Erfolgstrainer Jogi Löw und Hansi Flick sollen dabei sein. Auch Spieler aus Podolskis aktuellem Verein Gornik Zabrze in Polen werden anreisen, um ihrem Teamkollegen die Ehre zu erweisen.
Köln, Herz und Heimat: Podolskis emotionale Bindung
Für Lukas Podolski ist das Abschiedsspiel eine Herzensangelegenheit. Der Stürmer betont seine tiefe Verbundenheit zur Stadt Köln und ihren Fans: „Die Region Köln als Stadt, der Verein, die Fans haben mir so viel gegeben und mich auch gepusht. Daher wollte ich einfach wieder zurückkommen und dieses Spiel machen. Um einfach Danke zu sagen.“
ProSieben und Poldi: Eine besondere Partnerschaft
Die Übertragung auf ProSieben ist kein Zufall. Senderchef Hannes Hiller erklärt: „Podolski und ProSieben. Das passt einfach.“ Bereits 2018 arbeiteten beide beim „Red Nose Day“ zusammen und realisierten ein Bolzplatz-Projekt in Köln. Nun freut sich der Sender darauf, Podolskis letztes Spiel live aus seinem „Kölner Wohnzimmer“ zu präsentieren.
Fußballfans sollten sich den 10. Oktober rot im Kalender markieren. An diesem Abend heißt es ein letztes Mal: Danke, Poldi!