Ereignisse auf Reutlingens Straßen

Opel-Diebstahl und Verkehrsunfälle in Reutlingen

In Reutlingen wurde ein blauer Opel Vectra gestohlen, während Pfullingen, Baltmannsweiler und Nürtingen Schauplätze von Verkehrsunfällen waren, die in einigen Fällen zu Verletzungen und beträchtlichem Sachschaden führten. Die Polizei sucht Zeugen für den Opel-Diebstahl.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Serie von Vorfällen hält die Region in Atem

Reutlingen – Am vergangenen Dienstagabend ereignete sich in der Bantlinstraße in Reutlingen ein Fahrzeugdiebstahl, der die örtliche in Alarmbereitschaft versetzte. Ein blauer Opel Vectra, amtliches Kennzeichen RT-DS 611, wurde zwischen 21:50 Uhr und 6:30 Uhr morgens von einem unbekannten Täter vom Parkplatz Lohmühle entwendet. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, und Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Täter oder zum Verbleib des Fahrzeugs geben können, werden gebeten, sich umgehend beim Polizeiposten Reutlingen-Nord unter der Telefonnummer 07121/9611-0 zu melden. Der Vorfall unterstreicht die Notwendigkeit erhöhter Wachsamkeit und Sicherungsmaßnahmen für Fahrzeuge in der Region.

Kollision in Pfullingen

Wenige Stunden später kam es in Pfullingen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pedelec-Fahrer leicht verletzt wurde. Der 50-jährige Radler bog am Mittwochmittag gegen 12:30 Uhr von der Bismarckstraße in die Burgstraße ab, wobei er mit einem entgegenkommenden 5er BMW kollidierte. Der 61-jährige BMW-Fahrer war auf der Burgstraße in Richtung Zeilstraße unterwegs. Der Radfahrer wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht, während der BMW nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Der geschätzte Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf rund 11.000 Euro.

Fahrlässigkeit in Baltmannsweiler

Ein weiterer ereignete sich am Mittwochvormittag in Baltmannsweiler. Ein 84-jähriger Opel-Fahrer übersah beim Ausfahren von einem Tankstellengelände auf die Silcherstraße einen von rechts kommenden Mercedes Vito des Rettungsdienstes. Die 29-jährige Fahrerin des Rettungswagens, die nicht auf Einsatzfahrt war, konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren, was zu einer Kollision führte. Sie wurde leicht verletzt und konnte sich nach der Unfallaufnahme selbst medizinisch versorgen. Beide Fahrzeuge waren nach dem Zusammenstoß so schwer beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der Sachschaden wird hier auf etwa 14.000 Euro geschätzt. Dieser Vorfall hebt die Gefahren hervor, die durch Unaufmerksamkeit im Straßenverkehr entstehen können.

Sturz in Nürtingen

In Nürtingen stürzte am Dienstagnachmittag eine Radfahrerin in der Steinengrabenstraße. Die Seniorin war kurz vor 16:30 Uhr auf dem Radweg in Richtung Metzinger Straße mit ihrem Pedelec unterwegs, als sie aus bisher ungeklärter Ursache ohne Fremdbeteiligung zu Fall kam. Der Rettungsdienst brachte die gestürzte Person vorsorglich zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. Die Umstände des Sturzes sind noch unklar.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel