Großes Display, 4K im TV-Modus – und endlich mehr Speicher
Technisch macht die Switch 2 einen großen Sprung nach vorn. Das Display wächst von 6,2 auf 7,9 Zoll, bietet nun eine Bildwiederholrate von 120 Hertz und löst in Full-HD (1080p) auf – allerdings nicht mit OLED-Technologie, sondern mit einem LCD-Panel, das laut Nintendo aber deutlich kontrastreicher sein soll als das des Vorgängers.
Im TV-Modus kann die Switch 2 Spiele in 4K-Auflösung darstellen. Besonders erfreulich: Der interne Speicher wurde von 32 auf 256 Gigabyte erweitert – mit Unterstützung für MicroSD Express, um den Speicher bei Bedarf deutlich zu vergrößern.
Joy-Con-Upgrade: Magnetisches Andocken, Maus-Funktion und neuer Chat-Knopf
Auch bei den Joy-Con-Controllern gibt es zahlreiche Änderungen. Sie sind nun größer, komfortabler für große Hände und werden magnetisch seitlich an die Konsole angedockt – einfacher und stabiler als zuvor.
Ein besonderes Highlight: Die neue Maus-Funktion. Durch einen optischen Sensor an der Unterseite lassen sich die Joy-Cons über Oberflächen schieben – etwa beim Strategiespiel oder in Menüs.
Erstmals integriert Nintendo einen „C“-Button – auf dem rechten Joy-Con platziert. Über diesen können Spieler künftig mit Freunden chatten, telefonieren oder per Videoübertragung kommunizieren. Auch das Zuschauen bei anderen Spielsessions ist möglich – ein Feature, das bislang Streaming-Plattformen wie Twitch vorbehalten war.
Switch-Kamera und neuer Pro-Controller kommen zeitgleich
Parallel zum Konsolen-Launch bringt Nintendo am 5. Juni eine neue Switch-Kamera auf den Markt. Sie wird per USB-C angeschlossen und ermöglicht Videochats direkt über die Konsole. Einen Preis nannte Nintendo noch nicht.
Ebenfalls neu: Ein überarbeiteter Pro-Controller mit integrierter Kopfhörerbuchse. Damit entfällt bei vielen Multiplayer-Titeln die Notwendigkeit eines zusätzlichen Headsets oder Adapters.
Starttitel: Mario Kart World, Metroid Prime 4 und mehr
Zum Release setzt Nintendo auf große Namen:
- „Mario Kart World“ erscheint exklusiv zur Switch 2 – mit Open-World-Modus, Free-Roam-Optionen und Online-Rennen mit bis zu 24 Spielern. Ein völlig neues Konzept für die Serie.
- „Metroid Prime 4: Beyond“ wird sowohl für die alte Switch als auch für die Switch 2 veröffentlicht – in angepasster Grafik.
- Ebenfalls bestätigt:
- „Donkey Kong Bananza“ (Release: 17. Juli)
- „Kirby Air Riders“
- „Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung“
- „The Duskbloods“ – ein exklusives PvPvE-Spiel von FromSoftware (Release 2026)
Zahlreiche weitere Spiele wurden als „Switch 2 Edition“ angekündigt:
- Zelda: Breath of the Wild
- Zelda: Tears of the Kingdom
- Pokémon Legenden: Z-A
- Super Mario Party Jamboree
Auch Third-Party-Hits erscheinen für die Switch 2
Neben den eigenen Marken bringt Nintendo viele große Spiele anderer Hersteller auf die neue Konsole. Bereits bestätigt sind:
- Elden Ring: Tarnished Edition
- Cyberpunk 2077: Ultimate Edition
- Hades 2
- Hogwarts Legacy
- Final Fantasy 7 Remake Intergrade
- Street Fighter 6
- Star Wars: Outlaws
- Enter the Gungeon 2
- Hitman: Signature Edition
- Goodnight Universe, Two Point Museum, WWE 2K, Rune Factory: Guardians of Azuma u. v. m.
Abwärtskompatibilität – mit Einschränkungen
Nintendo verspricht, dass viele bestehende Switch-Spiele auch auf der Switch 2 laufen werden. Allerdings: „Einige ältere Titel könnten nur eingeschränkt oder gar nicht kompatibel sein“, so das Unternehmen. Eine vollständige Kompatibilitätsliste soll in den kommenden Wochen veröffentlicht werden.
Vorbestellung ab 8. April – Startpreis bei 469,99 Euro
Die Switch 2 kann ab dem 8. April 2025 im My Nintendo Store vorbestellt werden.
- Preis für die Konsole: 469,99 Euro
- Bundle mit „Mario Kart World“: 509,99 Euro
Events vorab – auch in Berlin testbar
Im Rahmen der „Nintendo Switch 2 Experience Events“ können Fans die neue Konsole vorab testen. Die Events finden in 14 Metropolen weltweit statt. In Europa tourt Nintendo durch Paris, London, Mailand, Amsterdam, Madrid – und Berlin vom 25. bis 27. April 2025.
Alle verfügbaren Tickets sind bereits vergriffen.