Heutige DSDS-Sendung wie geplant

Nach Gewalt-Vorwurf gegen Pietro Lombardi: Das Ende bei DSDS? Wie lange hält RTL an Ihm fest?

Die Vorwürfe gegen Pietro Lombardi erschüttern die Öffentlichkeit. Am 7. Oktober rückte die Polizei zu seiner Adresse aus, nachdem es Berichten zufolge zu einem handfesten Streit zwischen ihm und seiner Verlobten Laura Maria Rypa gekommen war. Nun stellt sich die Frage: Wie geht es für den DSDS-Star weiter? RTL hat bereits reagiert und verfolgt die Entwicklungen und Ermittlungen aufmerksam weiter. Ein gemeinsames Statement des Paares sorgt für weitere Spekulationen, während Lombardi sich vehement gegen die Anschuldigungen wehrt. Doch was ist wirklich passiert?
Nach Gewalt-Vorwurf gegen Pietro Lombardi: Das Ende bei DSDS? Wie lange hält RTL an Ihm fest?
Nach Gewalt-Vorwurf gegen Pietro Lombardi: Das Ende bei DSDS? Wie lange hält RTL an Ihm fest?
Hat derzeit nichts zu lachen. Schwere Vorwürfe gegen Pietro Lombardi stehen im Raum.
Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Folge uns auf:

RTL äußert sich zu den Vorwürfen

Nachdem die Vorwürfe über häusliche Gewalt bekannt wurden, bezog RTL in einem offiziellen Statement Stellung.

„Pietro und sein Anwalt dementieren die Vorwürfe mit Nachdruck. Darüber hinaus haben Laura und Pietro parallel auf Instagram ein Statement veröffentlicht. RTL wird die Entwicklungen und Ermittlungen in dieser Sache weiter eng verfolgen. Die heutige DSDS-Sendung wird nach aktuellem Stand wie geplant ausgestrahlt”, bezieht ein RTL-Sprecher Stellung.

Das Paar habe zudem auf Instagram eine Stellungnahme veröffentlicht, in der sie betonten, die Situation nicht weiter eskalieren lassen zu wollen. Laut RTL soll die heutige DSDS-Sendung wie geplant ausgestrahlt werden.

Die Bild-Zeitung hatte zuerst darüber berichtet, dass in der Nacht zu Montag die Polizei vor der Villa von Lombardi und Rypa in Köln aufgetaucht sei. Nach Angaben von Pietros Anwalt habe die Polizei nach einem Streit gerufen und sei mit dem gemeinsamen Sohn ins Krankenhaus gefahren. Die Universitätsklinik Köln wies jedoch auf RTL-Nachfrage zurück, eine Anzeige gegen Pietro Lombardi wegen Körperverletzung erstattet zu haben.

Gemeinsames Statement des Paares auf Instagram

Nach den Schlagzeilen meldeten sich Pietro und Laura Maria auf Instagram zu Wort: „Aufgrund der aktuellen Schlagzeilen müssen wir uns äußern“, so das Paar in ihrer Story. Weiter hieß es, dass die Presse versuche, den Konflikt noch mehr zu verschärfen: „Das möchten wir nicht, daher werden wir dem hier keine Plattform bieten und im Sinne unserer Kinder handeln.“ Ein klarer Appell an die Öffentlichkeit, das Privatleben der beiden zu respektieren.

Was genau in der Nacht zwischen Pietro Lombardi und Laura Maria Rypa geschah, bleibt weiter unklar. Die Polizei bestätigte zwar einen Einsatz, aber Details dazu wurden bisher nicht öffentlich bekanntgegeben. Bis auf Weiteres gilt die Unschuldsvermutung für den Sänger.

Parallelen zu früheren DSDS-Juroren – Wie lange wartet RTL dieses mal?

Erinnerungen an andere DSDS-Juroren werden wach, die ebenfalls plötzlich nicht mehr tragbar waren. So sorgte Schlagersänger Michael Wendler 2021 für Aufsehen, als er in der Jury saß und mit einem irren Corona-Video für Empörung sorgte. Werbepartner distanzierten sich von ihm, und sein Manager zog die Reißleine. RTL zögerte zunächst, wollte Wendler in den bereits gedrehten Castings zeigen – ähnlich wie aktuell bei Lombardi. Selbst als Wendler Corona-Maßnahmen auf Telegram mit „KZ Deutschland???“ kommentierte und damit den Holocaust verharmloste, dauerte es, bis RTL ihn nach massivem Druck aus der aus der Sendung entfernte. Auch Sänger Xavier Naidoo erlitt ein ähnliches Schicksal, als ein selbst gedrehtes Video von ihm mit fragwürdigen Aussagen über auftauchte. Auch hier reagierte RTL erst nach öffentlichem Druck und schloss Naidoo aus der Show aus.

Was bedeutet das für Pietro Lombardis Karriere?

Die Entwicklungen werfen auch Fragen zur beruflichen Zukunft des DSDS-Jurors auf. Trotz der Vorwürfe soll die heutige DSDS-Sendung wie geplant ausgestrahlt werden, so RTL. Lombardi selbst hofft, dass die Ermittlungen bald zu einem positiven Abschluss kommen, um sich wieder voll auf seine Karriere konzentrieren zu können. Doch wie sich die öffentliche Meinung entwickelt, bleibt abzuwarten.

Hilfe bei häuslicher Gewalt

Die aktuellen Vorwürfe werfen ein Schlaglicht auf das Thema häusliche Gewalt. Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist jederzeit anonym und kostenfrei erreichbar. Unter der Telefonnummer 116 016 oder über www.hilfetelefon.de kann man Hilfe und Beratung erhalten.

Bis die Ermittlungen abgeschlossen sind, bleibt die Frage offen: Wie geht es für Pietro Lombardi weiter? RTL jedenfalls bleibt dran, und die Öffentlichkeit wartet gespannt auf neue Entwicklungen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel