Ein Agent im Kampf gegen die Zeit
In „Mission: Impossible 7“ muss Ethan Hunt (Tom Cruise) seine gefährlichste Mission bisher bewältigen. Diesmal geht es nicht um einen menschlichen Gegner, sondern um eine allgegenwärtige Bedrohung: eine hochentwickelte künstliche Intelligenz namens “Die Entität”, die sich selbstständig weiterentwickelt und die Kontrolle über sämtliche digitalen Systeme der Welt erlangen will. Um die Menschheit vor dieser unsichtbaren Gefahr zu retten, muss Ethan Hunt die Entität aufspüren und unschädlich machen, bevor sie die globale Ordnung für immer verändert. Gemeinsam mit seinem IMF-Team reist er um die ganze Welt, von den Wüsten des Nahen Ostens bis zu den Gassen Venedigs, und liefert sich dabei spektakuläre Verfolgungsjagden und Kämpfe.

Hinter den Kulissen des Action-Spektakels
„Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins“ ist der siebte Teil der erfolgreichen Action-Reihe und wurde mit einem Budget von 290 Millionen Dollar produziert. Regisseur Christopher McQuarrie, der bereits bei „Mission: Impossible – Rogue Nation“ und „Mission: Impossible – Fallout“ Regie führte, inszenierte erneut ein actiongeladenes Abenteuer mit atemberaubenden Stunts, die Tom Cruise größtenteils selbst ausführte. Gedreht wurde unter anderem in Italien, Norwegen und Großbritannien.
Atemberaubende Stunts
Eine der spektakulärsten Szenen des Films ist ein Motorradsprung von einer Klippe in Norwegen, für den Tom Cruise monatelang trainierte. Um die Szene so realistisch wie möglich zu gestalten, sprang Cruise tatsächlich mit einem Motorrad von einer eigens dafür konstruierten Rampe und öffnete erst in der Luft seinen Fallschirm. Auch die Actionszenen in Venedig, bei denen Ethan Hunt und seine Gegenspieler in halsbrecherischer Geschwindigkeit durch die engen Gassen und Kanäle der Stadt rasen, sind ein Highlight des Films. Neben diesen Stunts bietet der Film noch weitere actionreiche Sequenzen, darunter eine Verfolgungsjagd auf einem fahrenden Zug und einen Kampf auf dem Dach eines Hochgeschwindigkeitszuges.
Die Rückkehr eines alten Bekannten
Neben den atemberaubenden Stunts wartet “Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins” mit einer weiteren Besonderheit auf: Henry Czerny kehrt als Eugene Kittridge zurück, der im ersten “Mission: Impossible”-Film den IMF-Direktor spielte. Seine Rolle in diesem Film wird jedoch streng geheim gehalten und sorgt für zusätzliche Spannung.

Was sagen die Kritiker?
„Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins“ wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert. Besonders hervorgehoben wurden die atemberaubenden Stunts, die Tom Cruise zum Teil selbst ausführte, sowie die komplexe und spannende Handlung. Der Film wird als “atemberaubendes Action-Spektakel” und “einer der besten Actionfilme des Jahres” beschrieben. Auch die schauspielerischen Leistungen wurden gelobt, insbesondere die von Tom Cruise, der erneut als charismatischer und unerschrockener Agent Ethan Hunt überzeugte.
“Mission: Impossible” – eine Erfolgsgeschichte
Die „Mission: Impossible“-Filmreihe startete 1996 mit dem ersten Film von Brian De Palma. Seitdem begeistern die Filme mit ihren actionreichen Geschichten, spektakulären Stunts und dem unverwechselbaren Charme von Tom Cruise als Ethan Hunt ein Millionenpublikum weltweit. Jeder Film der Reihe bietet neue Herausforderungen und Gegner für Ethan Hunt und sein Team, wobei der Fokus immer auf praktischen Effekten und realistischen Stunts liegt.
Was “Mission: Impossible 7” besonders macht
“Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins” hebt sich von den vorherigen Filmen der Reihe durch die neuartige Bedrohung ab, die von der künstlichen Intelligenz “Die Entität” ausgeht. Im Gegensatz zu den bisherigen menschlichen Gegnern ist die Entität eine unsichtbare und allgegenwärtige Gefahr, die Ethan Hunt vor neue Herausforderungen stellt. Der Film geht aber auch tiefer auf die emotionale Ebene ein und zeigt Ethan Hunts innere Konflikte und seine Entwicklung als Charakter.
Darum sollten Sie einschalten!
„Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins“ ist ein actiongeladenes Abenteuer mit atemberaubenden Stunts, einer spannenden Story und einer Top-Besetzung. Tom Cruise liefert erneut eine beeindruckende Performance ab und beweist, dass er auch mit über 60 Jahren noch zu den größten Actionstars Hollywoods gehört. Der Film bietet nicht nur spektakuläre Action, sondern auch eine komplexe Handlung und emotionale Tiefe. Wenn Sie auf der Suche nach einem spannenden Filmabend sind, sollten Sie „Mission: Impossible 7“ auf keinen Fall verpassen!
„Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins“ – heute Abend um 23.15 Uhr auf ProSieben.
Ausblick auf “Mission: Impossible – The Final Reckoning”
Fans der Reihe können sich schon jetzt auf den nächsten Teil freuen: “Mission: Impossible – The Final Reckoning” kommt am 23. Mai 2025 in die deutschen Kinos . Der Film, der ursprünglich als “Dead Reckoning Teil Zwei” angekündigt war, verspricht ein actiongeladenes Finale der Saga zu werden. Angeblich soll damit Schluss sein für die Reihe und die letzte Mission von Ethan Hunt . Doch Tom Cruise’ Co-Star Hayley Atwell macht den Fans Hoffnung, dass es vielleicht doch weitergehen könnte . Quellen und ähnliche Inhalte