Paukenschlag zum Karriereende: Hummels macht Schluss
Erst im vergangenen Sommer der überraschende Wechsel: Nach Jahren bei Borussia Dortmund und dem FC Bayern München wagte Hummels mit 36 Jahren sein erstes Auslandsabenteuer bei der AS Rom. Es sollte seine letzte Station als Profifußballer werden. Bereits am vergangenen Samstag, vor dem vorletzten Saisonspiel, wurde der Innenverteidiger von den Tifosi der Roma mit großem Applaus offiziell verabschiedet. Ein bewegender Moment für den Routinier.
Hautnah dabei: Tommi Schmitt begleitet Hummels‘ Römisches Abenteuer
Begleitet wurde Hummels auf dieser italienischen Reise von Podcaster und Moderator Tommi Schmitt. Die Doku verspricht tiefe Einblicke in eine Saison, die für den Abwehrstrategen alles bereithielt: Vom Bankdrücker kämpfte er sich zur Stammkraft, erlebte den bitteren Moment eines Eigentors und wurde dann doch noch zum gefeierten Helden in der Nachspielzeit – nur um am Ende wieder mit Legendenstatus auf der Bank Platz zu nehmen. „Wie nimmt er das Leben in Rom wahr? Wie blickt er auf seine Karriere? Checkt der Körper, dass der Kopf langsam etwas anderes plant?“ – diese und weitere Fragen werden in sehr persönlichen Gesprächen beleuchtet.
Foto: ZDF/Murat Aslan
Trainer-Legenden und Weggefährten ziehen Bilanz
Neben Hummels selbst äußern sich in „Hummels – La Finale“ auch die Trainer, die seine Laufbahn entscheidend geprägt haben. Darunter sind absolute Hochkaräter wie Weltmeister-Coach Joachim Löw, Disziplin-Fanatiker Felix Magath, Entdecker Hermann Gerland, Kult-Trainer Jürgen Klopp und natürlich sein Vater Hermann Hummels. Sie zeichnen das Bild eines Ausnahmespielers.
Eine Karriere voller Titel und Triumphe
Mats Hummels kann auf eine glanzvolle Karriere zurückblicken: Weltmeister 2014, U21-Europameester 2009, dazu zahlreiche Deutsche Meisterschaften, Pokalsiege und Supercup-Erfolge mit Borussia Dortmund und dem FC Bayern München. Er gilt als einer der besten deutschen Verteidiger der jüngeren Geschichte.
Sendetermin: „La Finale“ im Stream und TV
Die 75-minütige Dokumentation „Hummels – La Finale. Mit Tommi Schmitt“ ist jetzt in ZDF Mediathek zu streamen. Im linearen Fernsehen zeigt das ZDF den Film am Samstag, 24. Mai 2025, um 22.45 Uhr, direkt im Anschluss an die „sportstudio live“-Übertragung des DFB-Pokal-Finales 2025 zwischen Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart.