Die Sendung startet um 23:00 Uhr im ZDF und läuft bis 0:15 Uhr. Auch diesmal hat Moderator Markus Lanz eine hochkarätige Runde zusammengestellt:
- Karl Lauterbach (SPD, Bundesgesundheitsminister): Er analysiert die Strategie seiner Partei für den Wahlkampf und die Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz. Zudem spricht er über mögliche Koalitionen und die Bedeutung der Brandmauer-Debatte.
- Marco Buschmann (FDP-Generalsekretär): Der ehemalige Justizminister erklärt, wie die FDP verhindern will, unter die Fünf-Prozent-Hürde zu rutschen. Er erläutert, welche strategische Rolle die Liberalen als „Brückenbauer“ zwischen den politischen Lagern spielen wollen.
- Kerstin Münstermann (Journalistin, „Rheinische Post“): Sie gibt Einblicke in die Konfliktlinien zwischen den Parteien, analysiert mögliche Koalitionen und zeigt auf, welche Herausforderungen auf die nächste Bundesregierung warten.
- Justus Bender (FAZ-Redakteur, AfD-Experte): Er beleuchtet die Radikalisierung der AfD und beschreibt, wie sich die Partei verändert hat. Zudem ordnet er ein, wie die demokratischen Parteien mit dieser Entwicklung umgehen und welche Auswirkungen das auf die politische Stabilität Deutschlands hat.
Wahlkampf, Koalitionen und politische Destabilisierung im Fokus
Die Gäste diskutieren über die brisante Frage, welche Koalitionsoptionen nach der Wahl überhaupt realistisch sind. Auch die zunehmende politische Destabilisierung in Deutschland steht zur Debatte – insbesondere mit Blick auf die AfD und deren wachsenden Einfluss.
„Markus Lanz“: Sendetermine in dieser Woche
Die Talkshow läuft dreimal pro Woche, dienstags, mittwochs und donnerstags. Die Sendetermine für diese und die kommende Woche:
- Dienstag, 11. Februar 2025: 23:00 – 0:15 Uhr (ZDF)
- Donnerstag, 13. Februar 2025: 00:00 – 00:45 Uhr (ZDF)
- Donnerstag, 13. Februar 2025: 23:15 – 00:30 Uhr (ZDF)
- Dienstag, 18. Februar 2025: 23:15 – 00:30 Uhr (ZDF)
- Donnerstag, 20. Februar 2025: 00:05 – 00:50 Uhr (ZDF)
- Donnerstag, 20. Februar 2025: 23:30 – 00:45 Uhr (ZDF)
So können Zuschauer „Markus Lanz“ sehen
Die Talkshow läuft live im ZDF und kann auch per Livestream in der ZDF-Mediathek verfolgt werden. Wer die Sendung verpasst, hat die Möglichkeit, sie dort ab 1:00 Uhr on demand nachzuholen. Dort stehen auch ältere Episoden zur Verfügung, jedoch nur für einen begrenzten Zeitraum.
Eine klassische Wiederholung im linearen TV-Programm gibt es nicht – die ZDF-Mediathek bleibt also die einzige Möglichkeit, die Diskussion nachträglich zu sehen.