„Ich war nie der beste Tänzer“ – Marc Eggers sieht sich als Underdog
Seine Karriere begann auf der Straße, als er mit seiner Breakdance-Crew sogar deutscher Meister wurde. Jetzt soll er auf der „Let’s Dance“-Bühne beweisen, dass er auch Standard und Latein beherrscht. Doch Eggers selbst ist skeptisch:
„Ich war nie der beste Tänzer. Ich konnte mich akrobatisch bewegen und durch die Luft fliegen – aber das hier ist etwas ganz anderes.“
Er weiß, dass viele Fans hohe Erwartungen haben, weil er jahrelang Breakdance gemacht hat. Doch hilft ihm das wirklich? „Ich habe noch nie Standard getanzt, daher kann ich nicht sagen, ob das ein Vorteil ist oder mir eher im Weg steht.“
Seine größte Motivation: Die Liebe zum Tanzen neu zu entdecken! „Tanzen hat mich mein Leben lang begleitet. Ich hoffe, dass ich jetzt eine neue Leidenschaft für eine andere Tanzrichtung finde.“
Beziehung zu Bill Kaulitz: „Ich habe mit der Vergangenheit abgeschlossen!“
Mit der Teilnahme an „Let’s Dance“ rückt Eggers wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. Ein Thema, das viele Fans noch immer beschäftigt: Seine Beziehung zu Tokio-Hotel-Frontmann Bill Kaulitz.
Ob die Tanzshow eine Ablenkung von der Trennung sei? „Nein, ich habe mit der Vergangenheit abgeschlossen. Jeder Mensch hat sein Päckchen zu tragen.“
Eggers kennt das Mediengeschäft – und weiß, dass sein Privatleben oft zum Gesprächsthema wird. „Ich versuche, mich davon nicht beeinflussen zu lassen. Klar gibt es Schlagzeilen, die nicht stimmen, aber so ist das eben, wenn man in der Öffentlichkeit steht.“
Sein Ziel: „Ich konzentriere mich auf das Positive. Ich will die Zuschauer unterhalten und eine gute Zeit haben.“
Harte Vergangenheit: „Ich stand mit 23 auf der Straße!“
Eggers spricht offen über seine schwierige Jugend. Mit 15 Jahren musste er sich alleine durchschlagen, mit 23 wurde seine Wohnung zwangsgeräumt.
„Ich hatte nichts mehr, keinen Job, keine Familie, die mir helfen konnte. Also habe ich als Straßentänzer in Hamburg mein Geld verdient – bei Wind und Wetter.“
Er tanzte in der Fußgängerzone, um sich über Wasser zu halten. „Ich habe in der Mittagspause auf der Straße getanzt, weil mein Ausbildungsgehalt nicht gereicht hat. Irgendwann wurde ich gekündigt, weil ich zu oft zu spät kam.“
Doch an Aufgeben dachte er nie. „Ich bin dankbar für alles, was ich erleben durfte. Irgendwie geht es immer weiter.“
Wie weit kommt Marc Eggers bei „Let’s Dance“?
Sein Ziel in der RTL-Show: „Ich will Spaß haben und mein Bestes geben. Wenn ich rausfliege, aber alles gegeben habe, ist das okay. Ich will nicht aufhören, bevor ich nicht alles versucht habe.“
Ob er mit seinem Rhythmusgefühl und seiner harten Vergangenheit das Tanzparkett erobern kann, zeigt sich in den kommenden Wochen.