Auf der Bundesautobahn 656, kurz vor der Anschlussstelle Seckenheim in Fahrtrichtung Mannheim, kam es heute Morgen zu einem Verkehrsunfall, der erhebliche Auswirkungen hatte. Gegen kurz vor 8 Uhr morgens mussten Verkehrsteilnehmer eine unerwartet verkehrsbedingte Bremsung hinnehmen.
Nach derzeitigen Ermittlungen musste eine Opel-Fahrerin ihr Fahrzeug stark abbremsen. Ein nachfolgender Audi-Fahrer konnte sein Auto nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen und kollidierte mit dem Heck des Opels. Die Wucht des Aufpralls schleuderte den Audi daraufhin zunächst gegen die Betonleitwand.
Im weiteren Verlauf des Geschehens prallte der Audi mit einem dritten, unbeteiligten Fahrzeug, einem VW, zusammen. Die Fahrerin des Opels erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen und wurde umgehend zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus eingeliefert. Glücklicherweise blieben die Insassen der anderen beteiligten Fahrzeuge nach ersten Erkenntnissen unverletzt.
Aufräumarbeiten und Zeugenaufruf
Alle drei am Unfall beteiligten Fahrzeuge waren nach der Kollision nicht mehr fahrbereit und mussten von Abschleppdiensten geborgen werden. Die genaue Höhe des entstandenen Sachschadens ist Gegenstand weiterer Ermittlungen. Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten war die Autobahn bis etwa 8:10 Uhr voll gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.
Das zuständige Polizeipräsidium Mannheim hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen. Die Autobahnpolizei bittet nun die Öffentlichkeit um Mithilfe und sucht dringend nach weiteren Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621/47093-0 zu melden. Ihre Aussagen könnten entscheidend zur Klärung des Geschehens beitragen.