Ein folgenschwerer Brand ereignete sich am Dienstagmorgen in Mainhardt, einem Ortsteil im Landkreis Schwäbisch Hall. Der beißende Geruch von Rauch zog durch die Straße, als gegen 10:30 Uhr die örtliche Feuerwehr zu einem Brand in einem Geräteschuppen gerufen wurde, der direkt an ein Wohnhaus angebaut war.
Schnelles Eingreifen der Feuerwehr
Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes der örtlichen Feuerwehr konnte eine Katastrophe verhindert werden. Die Einsatzkräfte, die den Brand zügig unter Kontrolle brachten und ablöschten, schafften es, noch bevor die Flammen auf das Hauptgebäude übergriffen. Somit wurde schlimmerer Schaden und eine potenzielle Gefahr für die Bewohner abgewendet.
Erheblicher Sachschaden und laufende Ermittlungen
Obwohl das Wohnhaus verschont blieb, entstand am Geräteschuppen ein erheblicher Sachschaden, der auf rund 40.000 Euro geschätzt wird. Die Polizei hat umgehend Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen. Aktuell sind keine weiteren Details zur Brandursache bekannt, die Untersuchungen dauern allerdings an.