RB Leipzig hat sich in einem ereignisreichen Heimspiel gegen den 1. FC Köln mit einem 3:1-Sieg durchgesetzt. Von Beginn an zeigten die Hausherren eine offensive Spielweise und erarbeiteten sich frühzeitig Torchancen. Bereits in der 13. Minute gelang die Führung, als Ouedraogo nach einem abgewehrten Schuss im Nachsetzen erfolgreich war.
Der 1. FC Köln ließ sich jedoch nicht beirren und schlug in der 23. Minute zurück. Thielmann traf nach Vorlage von Martel aus spitzem Winkel und ließ dem Leipziger Torhüter Gulacsi keine Chance. Trotz des Ausgleichs behielten die Sachsen die Kontrolle über das Spiel, mussten sich aber immer wieder gefährlichen Gegenstößen der Kölner erwehren.
Kurz vor der Halbzeit, in der 44. Minute, gelang der Werner-Elf die erneute Führung. Nach einem starken Leipziger Angriff konnte Schwäbe einen Schuss von Baumgartner parieren, war aber gegen den Nachschuss von Romulo machtlos. In der vierten Minute der Nachspielzeit baute Raum die Führung sogar auf 3:1 aus. Ein direkter Freistoß des RB-Kapitäns schlug sehenswert im rechten Eck ein und sorgte für eine komfortable Halbzeitführung.
Auch im zweiten Durchgang drückte das Heimteam aufs Gaspedal und kreierte weitere Offensivaktionen. In der 47. Minute scheiterte Romulo nach einem Raum-Freistoß an Schwäbe, und auch Orban konnte im Nachsetzen keinen Torerfolg erzielen. Der Effzeh hatte in der 60. Minute die Chance zum Anschlusstreffer, doch der eingewechselte Ache schoss aus wenigen Metern daneben.
Primär agierte RB weiterhin offensiv, wenngleich ohne die letzte Konsequenz. Da jedoch auch den Kölnern kein weiterer Treffer gelang, sicherten sich die Sachsen am Ende verdient drei Punkte. Mit diesem Sieg klettert Leipzig in der Tabelle vorübergehend auf Platz zwei, während Köln auf den vierten Platz abrutscht.
(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)