Neue Krimiserie startet

Krimi-Serie „The Diplomat“ feiert heute Free-TV-Premiere im ZDF: Mord, Intrigen und Drama in Barcelona

Heute Abend feiert die britisch-spanische Krimiserie „The Diplomat“ um 22:15 Uhr ihre Free-TV-Premiere im ZDF. Die sechsteilige Serie, die 2022 in Großbritannien gestartet ist, verbindet spannende Krimihandlung, charakterstarke Figuren und das mediterrane Flair Barcelonas zu einem außergewöhnlichen Serienerlebnis.

    • Titel: The Diplomat

    • Premiere: Heute, 31. August 2025, um 22:15 Uhr im ZDF

    • Streaming: Ab sofort für 30 Tage in der ZDF-Mediathek verfügbar

    • Episoden: 6 Folgen, sonntags in Doppelfolgen

    • Genre: Krimi / Drama

    • Drehorte: Barcelona, Katalonien, Andorra

    • Besetzung:
        • Laura Simmonds – Sophie Rundle

        • Sam Henderson – Steven Cree

        • Fabian Hartmann – Philipp Boos

        • Alba Ortiz – Serena Manteghi

        • Carl Hyndley – Dylan Brady

        • Inspector Castells – Isak Férriz

        • Mariona Cabell – Laia Costa

    • Besonderheit: Deutsche Synchronfassung plus Originalfassung verfügbar

Krimi-Serie „The Diplomat“ feiert heute Free-TV-Premiere im ZDF: Mord, Intrigen und Drama in Barcelona
Krimi-Serie „The Diplomat“ feiert heute Free-TV-Premiere im ZDF: Mord, Intrigen und Drama in Barcelona
Ernste Lage: Am Flughafen Barcelona erwarten Laura Simmonds (Sophie Rundle, l.) und Alba Ortiz (Serena Manteghi) Colin Sutherland. Colins Sohn Jay wurde tot aufgefunden.

Folge uns auf:

Darum geht’s in „The Diplomat“

Barcelona, Sonne, Mittelmeer – doch unter der strahlenden Oberfläche brodeln Abgründe. Im Zentrum steht Laura Simmonds (Sophie Rundle), britische Konsulin in Barcelona. Sie ist zuständig für die Betreuung britischer Bürger in Katalonien, Aragon und Andorra. Ob verlorener Pass, Ärger mit Behörden oder Opfer eines Verbrechens – Laura ist die erste Ansprechpartnerin.

Doch gleich zu Beginn wird der diplomatische Alltag jäh unterbrochen: Der junge Barmanager Jay Sutherland (Niyi Ahin) wird im Hafen tot aufgefunden. Zunächst sieht alles nach einem tragischen Jetski- aus. Doch Jays Vater Colin Sutherland (Danny Sapani), der nach Barcelona reist, glaubt nicht an einen Unfall. Bald verdichten sich die Hinweise, dass Jay ermordet wurde.

Krimi-Serie „The Diplomat“ feiert heute Free-TV-Premiere im ZDF: Mord, Intrigen und Drama in Barcelona 87391 0 2
Colin Sutherland (Danny Sapani) ist in Barcelona, weil er nicht glaubt, dass sein Sohn Jay Opfer eines Unfalls wurde.

Laura nimmt gemeinsam mit dem wortkargen Inspector Castells (Isak Férriz) die Ermittlungen auf. Schnell geraten sie in ein Geflecht aus Macht, Lügen und Intrigen. Spuren führen zu Fabian Hartmann (Philipp Boos), einem deutschen Unternehmer, der das beliebte Hafenrestaurant „El Faro“ betreibt. Hartmann war auch Gastgeber einer luxuriösen Yachtparty – genau in jener Nacht, in der Jay starb.

Hartmanns Anwältin Mariona Cabell (Laia Costa) versucht, die Ermittlungen zu kontrollieren. Unter Druck setzt sie Jays Kollegin Amy Callaghan (Eubha Akilade), die in der Mordnacht an Bord war, zu einer Aussage zugunsten der Unfalltheorie. Doch Amy wirkt verängstigt, will Barcelona verlassen – und ist im Besitz einer Uhr, die Jays Vater als wichtiges Beweisstück betrachtet.

Auch innerhalb der Botschaft wächst der Druck. Alba Ortiz (Serena Manteghi), die Barcelona seit ihrer Kindheit kennt, ist unschätzbar wertvoll in den Ermittlungen, schwärmt aber zu offensichtlich für Inspector Castells. Assistent Carl Hyndley (Dylan Brady) will mehr Verantwortung übernehmen, bleibt aber oft im . Laura selbst muss sich nicht nur mit den Ermittlungen auseinandersetzen, sondern auch mit ihrem Privatleben. Ihre Fernbeziehung zu Tom (Ladi Emeruwa), der in Warschau arbeitet, droht zu zerbrechen – während sie sich gleichzeitig von Hartmann angezogen fühlt.

Krimi-Serie „The Diplomat“ feiert heute Free-TV-Premiere im ZDF: Mord, Intrigen und Drama in Barcelona 87391 0 5
Sam Henderson (Steven Cree), neuer Botschafter Großbritanniens in Barcelona, trifft sich nicht nur zum Essen mit Mariona Cabell (Laia Costa).

Parallel zum Mordfall beschäftigen Laura und ihr Team weitere Einsätze: Messerattacken auf Touristen, verschwundene Kinder, Familientragödien. Jede Episode beleuchtet einen neuen Fall, der die Grenzen zwischen Dienst und persönlichem Engagement verschwimmen lässt.

Mit jeder neuen Spur steigt die Spannung – auch, weil Laura feststellen muss, dass nicht nur Verdächtige, sondern auch ihr neuer Chef, Generalkonsul Sam Henderson (Steven Cree), dunkle Geheimnisse hat. Heimliche Treffen mit Anwältin Mariona werfen Fragen auf: Ist Henderson Teil eines gefährlichen Spiels oder verfolgt er eigene Ziele?

„The Diplomat“ verbindet klassische Krimielemente mit einem einzigartigen Setting. Barcelona wird nicht nur als Kulisse gezeigt, sondern als lebendige Figur – von den luxuriösen Yachthäfen bis zu den engen Gassen der Altstadt, von hippen Bars bis zu den sozialen Brennpunkten der Metropole.

Kritik: Atmosphärisch, spannend und mit kleinen Schwächen

„The Diplomat“ überzeugt vor allem durch seine Atmosphäre. Barcelona wird in opulenten Bildern eingefangen, die das Leben der Stadt zwischen Glamour und Abgründen perfekt widerspiegeln. Sophie Rundle brilliert als Laura Simmonds, die zwischen kühler Professionalität und persönlichen Emotionen balanciert, während Isak Férriz als Inspector Castells mit ruhiger Präsenz beeindruckt.

Besonders gelungen ist die Chemie innerhalb des Teams: Alba bringt Leichtigkeit und Humor in die ernsten Ermittlungen, während Carl als Assistent eine sympathische Bodenständigkeit einbringt. Diese Dynamik verleiht der Serie einen eigenen Ton, der sie von typischen Krimis abhebt.

Nicht jede Wendung sitzt: Manche Ermittlungsstränge sind vorhersehbar, und Nebenfiguren wie Carl hätten mehr Tiefe verdient. Doch der Mix aus Krimispannung, Drama, Humor und Urlaubsflair sorgt dafür, dass „The Diplomat“ über weite Strecken fesselt – und Lust auf mehr macht.

TV &

Das ZDF zeigt „The Diplomat“ an drei aufeinanderfolgenden Sonntagen in Doppelfolgen – am 31. August, 7. September und 14. September, jeweils ab 22:15 Uhr direkt im Anschluss an das „heute journal“. Bereits am Morgen des Ausstrahlungstages ab 10:00 Uhr stehen die neuen Folgen für 30 Tage in der ZDF-Mediathek zum Abruf bereit.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel