Mehr Sicherheit, weniger Stress

Innovation für Vierbeiner bei „Die Höhle der Löwen“: dogs-guard setzt neue Maßstäbe bei Hundeleinen

Wenn am 25. August 2025 die 18. Staffel von „Die Höhle der Löwen“ bei VOX startet, stehen wieder Gründerinnen und Gründer im Rampenlicht. In der ersten Folge sorgt ein Produkt für Aufsehen, das das tägliche Leben von Millionen Hundebesitzern einfacher und sicherer machen will: dogs-guard.
Innovation für Vierbeiner bei „Die Höhle der Löwen“: dogs-guard setzt neue Maßstäbe bei Hundeleinen
Innovation für Vierbeiner bei „Die Höhle der Löwen“: dogs-guard setzt neue Maßstäbe bei Hundeleinen
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Folge uns auf:

Die beiden Gründerinnen Andrea Heuser und ihre Tochter Fiona Consuela Czerwionke präsentieren ihr patentiertes Leinen-Führsystem, das Verwicklungen verhindert, mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr schafft und Ausbrüche zuverlässig stoppt.

Die Idee hinter dogs-guard

Die Entstehungsgeschichte von dogs-guard ist so alltäglich wie ein Spaziergang im Park. Fiona erinnert sich an ihren ersten Hund Nano, der regelmäßig aus der Leine rutschte oder sich beim Spielen verhedderte. Eine passende Lösung gab es nicht – also entwickelten Mutter und Tochter kurzerhand ihr eigenes System.

Heute ist daraus ein patentiertes Produkt geworden, das Hundebesitzern hilft, Spaziergänge stressfreier und sicherer zu gestalten. „Wir wollten ein System, das Bewegungsfreiheit ermöglicht und gleichzeitig maximale bietet“, erklärt Gründerin Andrea Heuser.

So funktioniert das System

Der Clou von dogs-guard liegt im intelligenten Aufbau:

  • Die Leine verläuft über den Rücken des Hundes, wodurch Verwicklungen deutlich reduziert werden.
  • Beinschlaufen verhindern, dass sich der Hund aus dem Geschirr befreit – ideal für ängstliche Hunde oder Tiere mit viel .
  • Ein Reflektorband sorgt dafür, dass Hund und Halter auch bei Dunkelheit gut sichtbar sind.

Das System lässt sich problemlos am bestehenden Geschirr befestigen und passt sich dank verstellbarer Schlaufen an nahezu jede Hundegröße an. Es eignet sich sowohl für kurze Führleinen in der Stadt als auch für Schleppleinen im Gelände.

Der Pitch in der Löwenhöhle

Als Andrea Heuser und Fiona Consuela Czerwionke die Bühne von „Die Höhle der Löwen“ betreten, ist die Nervosität spürbar. Fünf Jahre lang haben sie auf diesen Moment hingearbeitet. „Das ist unser Herzensprojekt“, sagt Heuser bewegt, bevor sie gemeinsam mit Fiona demonstriert, wie dogs-guard im Alltag funktioniert.

Die Investorinnen und Investoren dürfen das Produkt direkt testen: Leinen werden eingefädelt, Schlaufen angepasst, Bewegungen simuliert. Schnell zeigt sich, wie effektiv das System Verwicklungen verhindert und wie stabil die Leine auch bei plötzlichen Bewegungen bleibt. Besonders das Reflektorband und die stabile Fixierung sorgen bei den Löwen für anerkennendes Nicken.

Doch die Gründerinnen wissen auch: Die Löwen prüfen genau, ob das Produkt das Potenzial für den großen Markt hat.

Innovation für Vierbeiner bei "Die Höhle der Löwen": dogs-guard setzt neue Maßstäbe bei Hundeleinen 1E0BE
Andrea Heuser (l.) und Fiona Consuela Czerwionke präsentieren den „Löwen“ das ausbruchsichere und verwicklungsfreie Leinenführsystem dogs-guard. Lisa Parczanny (r.) mit Hündin „Mila“ unterstützen sie bei dem Pitch.
Foto: / Bernd-Michael Maurer

Das Angebot an die Löwen

Mit einem klaren Ziel gehen die Gründerinnen in die Show: 50.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile. Mit dem Kapital wollen sie vor allem Marketing und Vertrieb ausbauen, um dogs-guard deutschlandweit bekannt zu machen.

Mit einer Bewertung von 200.000 Euro liegt das Start-up im realistischen Bereich. Besonders Ralf Dümmel und Dagmar Wöhrl gelten als potenzielle Investoren, die aufgrund ihrer Expertise im Handel und in Lifestyle-Produkten gut zu dogs-guard passen könnten.

Sicherheit beim Gassigehen – warum dogs-guard überzeugt

Der tägliche Spaziergang mit dem Hund ist mehr als nur Bewegung: Er ist Training, Entspannung und Bindung zugleich. Doch er birgt auch Risiken – vor allem in urbanen Umgebungen oder bei lebhaften Tieren.

dogs-guard adressiert gleich mehrere Probleme gleichzeitig:

  • Verwicklungen vermeiden – das System verhindert, dass sich Hunde in der Leine verheddern.
  • Ausbruchsicherheit erhöhen – besonders wichtig bei unsicheren Hunden.
  • Sichtbarkeit verbessern – reflektierende Elemente schützen bei Dunkelheit oder schlechtem Wetter.

Das Besondere: Die Leine kombiniert Sicherheit mit Bewegungsfreiheit – ohne, dass Hund oder Halter auf Komfort verzichten müssen.

Worauf Hundebesitzer achten sollten

Wer mit seinem Hund sicher unterwegs sein möchte, sollte einige Punkte beachten:

  • Materialqualität: Robuste Materialien wie Nylon oder Biothane halten auch starkem Zug stand.
  • Richtige Länge: Kurze Leinen für die Stadt, längere Varianten für Spaziergänge im Freien.
  • Ergonomie: Gepolsterte Griffe erleichtern die Handhabung.
  • Training: Hunde sollten schrittweise an neue Systeme gewöhnt werden, um Stress zu vermeiden.
  • Sichtbarkeit: Reflektierende Elemente oder LEDs sind unverzichtbar bei Dämmerung und Dunkelheit.

dogs-guard vereint viele dieser Aspekte in einem einzigen System und hebt sich so deutlich von herkömmlichen Leinen ab.

Preise und Verfügbarkeit

dogs-guard ist über die Website dogs-guard.de bestellbar. Der Preis liegt bei 69,95 Euro. Über den Instagram-Account @dogs_guard_ gibt es regelmäßig Tipps zur richtigen Anwendung und Neuigkeiten rund um das Start-up.

Keyfacts zu dogs-guard

  • Gründerinnen: Andrea Heuser und Fiona Consuela Czerwionke
  • Sitz: Daaden
  • Produkt: dogs-guard Leinen-Führsystem
  • Preis: 69,95 Euro
  • Kapitalgesuch: 50.000 € für 20 %
  • Bewertung: 200.000 €
  • Website: dogs-guard.de
  • Instagram: @dogs_guard_

Fazit

Mit dogs-guard zeigt „Die Höhle der Löwen“ einmal mehr, dass Innovation nicht immer Hightech sein muss. Ein Problem aus dem Alltag, clever gelöst – so lässt sich die Idee zusammenfassen. Ob am Ende ein Deal zustande kommt, bleibt spannend. Klar ist aber schon jetzt: dogs-guard hat das Potenzial, zum Must-have für verantwortungsbewusste Hundebesitzer zu werden.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel