Chipmangel in der deutschen Industrie

Ifo-Institut meldet: Materialknappheit bei elektronischen Produkten verschärft sich im Oktober

Der Mangel an Chips und anderen Elektronikkomponenten hat sich im Oktober in Deutschland merklich verstärkt. Laut einer aktuellen Umfrage des Ifo-Instituts sind immer mehr Unternehmen aus der Branche der elektronischen und optischen Produkte von Lieferengpässen betroffen. Diese Entwicklung könnte weitreichende Folgen haben und sogar das Wirtschaftswachstum beeinträchtigen.
Ifo-Institut meldet: Materialknappheit bei elektronischen Produkten verschärft sich im Oktober
Ifo-Institut meldet: Materialknappheit bei elektronischen Produkten verschärft sich im Oktober
Autoproduktion (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Die deutsche Industrie sieht sich im Oktober einer zunehmenden Materialknappheit in der Fertigung elektronischer und optischer Produkte gegenüber. Neuesten Daten des Ifo-Instituts zufolge meldeten 10,4 Prozent der befragten Engpässe. Dies stellt eine deutliche Zunahme dar, nachdem im Juli noch 7,0 Prozent und im April lediglich 3,8 Prozent betroffen waren.

Klaus Wohlrabe, der Leiter der Ifo-Umfragen, führt diese Entwicklung auf die Wirksamkeit von Kontrollmechanismen und Handelsbeschränkungen für Seltene Erden zurück. Er warnt davor, dass eine Fortsetzung und Verschärfung dieser Situation das Wirtschaftswachstum negativ beeinflussen könnte.

Im Gesamtbild der Industrie liegen die aktuellen Versorgungsprobleme noch unter dem langfristigen Durchschnitt. Nur 5,5 Prozent der Firmen meldeten Engpässe, verglichen mit 5,8 Prozent im Juli und einem Durchschnitt von 15,0 Prozent. Dennoch ist in spezifischen Sektoren ein Aufwärtstrend erkennbar. Bei Herstellern elektrischer Ausrüstungen waren 10,0 Prozent der Unternehmen von Lieferengpässen bei ihren Inputs betroffen. Auch im Maschinenbau stieg der Anteil der betroffenen Firmen von 4,6 auf 6,3 Prozent an.

Diese Zahlen zeigen eine Verschiebung der Problematik. Während die Industrie im Dezember 2021 mit 81,9 Prozent der Unternehmen den bisherigen Höhepunkt der Lieferprobleme erlebte, konzentriert sich die aktuelle Herausforderung stärker auf spezialisierte Bereiche wie die Elektronik- und optische Industrie. Die Ursachen und Auswirkungen dieser Engpässe sind vielschichtig und erfordern eine genaue Beobachtung.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel