Schwülheiß, sonnig, kaum Abkühlung

Hitzewelle in Baden-Württemberg: Bis zu 38 Grad – Tropennächte und und Unwettergefahr inklusive !

Baden-Württemberg steht in den kommenden Tagen eine extreme Hitzewelle bevor. Hoch JULIA über Osteuropa pumpt von Südwesten schwülheiße, subtropische Luft ins Land – und das bringt Temperaturen, die selbst im Bergland selten unter 30 Grad fallen.
Hitzewelle in Baden-Württemberg: Bis zu 38 Grad – Tropennächte und und Unwettergefahr inklusive !
Hitzewelle in Baden-Württemberg: Bis zu 38 Grad – Tropennächte und und Unwettergefahr inklusive !
Foto: studio v-zwoelf – stock.adobe.com

Folge uns auf:

steht in den kommenden Tagen eine extreme Hitzewelle bevor. Hoch JULIA über Osteuropa pumpt von Südwesten schwülheiße, subtropische Luft ins Land – und das bringt Temperaturen, die selbst im Bergland selten unter 30 Grad fallen.

Dienstag

Heute scheint die Sonne nahezu ungestört, Regen ist nicht in Sicht. Die Temperaturen steigen selbst im Hochschwarzwald auf 30 Grad, im Oberrheingraben sind bis zu 36 Grad möglich. Der Wind bleibt schwach aus östlichen Richtungen.
In der Nacht droht vielerorts eine Tropennacht mit Tiefstwerten zwischen 21 und 17 Grad. Nur in Flusstälern und Mulden kühlt es auf bis zu 14 Grad ab.

Mittwoch – Höhepunkt der Hitze

Am Mittwoch erreicht die Gluthitze ihren Höhepunkt: Im Allgäu sind 31 Grad zu erwarten, in Oberschwaben rund 33 Grad und in weiten Teilen des Landes 35 bis 38 Grad. Auch nachts bleibt es warm – vielerorts nicht unter 22 Grad, nur in geschützten Muldenlagen wird es mit 12 Grad deutlich frischer.

Donnerstag – Erste Gewitter im Anmarsch

Zunächst bleibt es sonnig und trocken, nur in den Bergen bilden sich am Nachmittag Quellwolken. Dort sind einzelne Hitzegewitter möglich. Die Temperaturen liegen zwischen 31 Grad in höheren Lagen und bis zu 38 Grad im Rheintal. Nachts bleibt es sommerlich mild bei 22 bis 14 Grad.

Freitag – Schwüle Hitze mit Gewittergefahr

Auch zum Wochenausklang bleibt es heiß: 30 Grad im Bergland, bis 36 Grad am Rhein. Am Nachmittag steigt besonders in den Höhenlagen das Risiko für Schauer und kräftige Gewitter mit Starkregen. In der Nacht kühlt es auf 20 bis 14 Grad ab.

Hitze-Tipp: Viel trinken, direkte Sonne meiden und auf Anzeichen von Kreislaufproblemen achten.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel