"Rauchmelder retten Leben"

Heute ist Rauchmeldertag! Feuerwehr warnt – „Jeden Tag stirbt ein Mensch bei einem Brand!

Freitag, der 13.? Heute könnte er Ihr Glückstag sein! Denn heute ist bundesweiter Rauchmeldertag – und die Feuerwehr Weinheim warnt eindringlich: Rauchmelder retten Leben, aber nur, wenn sie auch funktionieren!
Heute ist Rauchmeldertag! Feuerwehr warnt – „Jeden Tag stirbt ein Mensch bei einem Brand!
Heute ist Rauchmeldertag! Feuerwehr warnt – „Jeden Tag stirbt ein Mensch bei einem Brand!
Bild: Aktionstag

Folge uns auf:

Jeden Tag stirbt ein Mensch bei einem Brand

Täglich stirbt in ein Mensch durch – oft nicht durch Flammen, sondern durch giftigen Rauch! 95 Prozent der Opfer ersticken im Schlaf, weil sie den Rauch nicht bemerken. Ein funktionierender Rauchmelder hätte sie rechtzeitig geweckt.

Einsätze in Weinheim zeigen: Rauchmelder schlagen rechtzeitig Alarm

Auch in Weinheim wurde die Feuerwehr im vergangenen Jahr mehrfach durch Rauchmelder alarmiert. Häufig waren es vergessene Töpfe auf dem Herd, die zu einer Rauchentwicklung führten. Erst vergangene Woche wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz in eine leerstehende Wohnung gerufen, nachdem ein Rauchmelder angeschlagen hatte. Zwar war es in diesen Fällen glimpflich ausgegangen – doch die Einsätze zeigen: Rauchmelder retten nicht nur Leben, sondern verhindern oft auch größere Schäden.

Rauchmelder regelmäßig testen – so geht’s

Doch wie erkennt man, ob der Rauchmelder noch funktioniert? Die meisten Geräte verfügen über eine Prüftaste, mit der sich die Funktion einfach kontrollieren lässt. Viele Menschen vergessen allerdings, ihre Geräte regelmäßig zu testen oder gar zu warten. Die Feuerwehr empfiehlt daher: Rauchmelder mindestens einmal im Jahr überprüfen und bei älteren Geräten die Batterie wechseln.

Haben Sie den Testknopf schon gedrückt?

  • Einmal im Jahr auf den Testknopf drücken
  • Batterie tauschen, wenn nötig
  • Melder nach 10 Jahren ersetzen

Wertvolle Tipps im Video mit Feuerwehr-Löwe Badele

Für und Kinder hat die Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg einen liebevoll gestalteten Animationsclip veröffentlicht. Darin erklären der Feuerwehr-Löwe Badele und sein Freund, der kleine Elefant Württele, was im Brandfall zu tun ist. Das Video ist abrufbar unter:
youtu.be

Weitere Materialien zum richtigen Verhalten im Brandfall gibt es auf der Webseite:
www.fwvbw.de

Nächster Rauchmeldertag: 13. Juni 2026

Der Rauchmeldertag wurde 2006 ins Leben gerufen – immer an einem Freitag, den 13. Ziel ist es, das Bewusstsein für Brandschutz im Alltag zu stärken. Denn der Spruch „Freitag, der 13. könnte Ihr Glückstag sein“ ist wörtlich zu nehmen – zumindest dann, wenn der Rauchmelder funktioniert.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel