Neue Startups, große Deals?

Heute bei „Die Höhle der Löwen“: Unerwartete Wende nach Nasenspray-Pitch? 5 neue Ideen im Investoren-Check

Heute Abend um 20:15 Uhr öffnet „Die Höhle der Löwen“ auf VOX wieder ihre Pforten. Fünf neue Gründerteams wagen sich vor die kritischen Investoren Judith Williams, Dagmar Wöhrl, Ralf Dümmel, Nils Glagau, Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer, Tijen Onaran und Tillman Schulz. Sie alle hoffen auf das begehrte Investment für ihre innovativen Ideen aus den Bereichen Ernährung, Bildung, Energie und Gesundheit. Doch nicht jeder Traum wird wahr – und ein Pitch soll diesmal für eine absolute Premiere sorgen.
Heute bei „Die Höhle der Löwen“: Unerwartete Wende nach Nasenspray-Pitch? 5 neue Ideen im Investoren-Check
Heute bei „Die Höhle der Löwen“: Unerwartete Wende nach Nasenspray-Pitch? 5 neue Ideen im Investoren-Check
Tillman Schulz
Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Folge uns auf:

Moderator Amiaz Habtu führt durch eine Sendung voller Spannung, Erfindungsgeist und dem Ringen um die besten Deals.

Biersirup aus Regensburg: Rettung für überschüssiges Bier?

Eine ungewöhnliche Idee präsentieren Juwelierin Heidrun Bollinger (41) und Gastronom Christian Joachim (62): Biersirup. Entstanden aus der Not während der Corona-Pandemie, als Christian Joachim auf 2.000 Litern Bier sitzen blieb. „Wegschütten war keine Option. Ich überlegte, forschte, probierte und heraus kam dabei unser Biersirup“, erklärt er. Der Sirup aus echtem Bier und natürlichen Zutaten soll vielseitig in der Küche einsetzbar sein – von Marinaden bis Cocktail-Zutat. Das Angebot an Dagmar Wöhrl, Judith Williams, Ralf Dümmel, Carsten Maschmeyer und Tillman Schulz: 100.000 Euro für 15 Prozent Firmenanteile.

Heute bei "Die Höhle der Löwen": Unerwartete Wende nach Nasenspray-Pitch? 5 neue Ideen im Investoren-Check 7FC7F 4
Investor Ralf Dümmel nimmt Biersirup genau unter die Lupe.
Foto: RTL / Stefan Gregorowius

M&A Lernsoftware: Digitale Hilfe für den Schulalltag

Andrea Gößlinghoff (38, Grundschullehrerin) und Matthias Geenen (37, Informatiker) aus Dortmund wollen mit „Sag es auf “ drängende Probleme im Bildungssystem angehen: Integration und Lehrermangel. Ihre Lernsoftware soll Kindern, die kein Deutsch sprechen, helfen, sich selbstständig zu alphabetisieren und einen Grundwortschatz aufzubauen.

Heute bei "Die Höhle der Löwen": Unerwartete Wende nach Nasenspray-Pitch? 5 neue Ideen im Investoren-Check A0E1F 7
Andrea Gößlinghoff und Matthias Geenen präsentieren den „Löwen“ mit Sag es auf Deutsch eine Lernsoftware für die Alphabetisierung. Sie erhoffen sich ein Investment von 70.000 Euro für 10 Prozent der Firmenanteile.
Foto: RTL / Stefan Gregorowius

„Mit unserer App können sich die Kinder selbständig alphabetisieren […] und grammatikalische Strukturen trainieren“, so Matthias Geenen. Über 1.500 Schulen nutzen das Angebot bereits. Bei den Löwen Dagmar Wöhrl, Tijen Onaran, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel und Nils Glagau sorgt die Idee für Begeisterung. Carsten Maschmeyer lobt: „Das, was ihr macht, ist vorbildlich. Sprache ist die Zukunft.“ Es entbrennt ein hitziger Wettstreit um das Angebot von 70.000 Euro für zehn Prozent.

Heute bei "Die Höhle der Löwen": Unerwartete Wende nach Nasenspray-Pitch? 5 neue Ideen im Investoren-Check 46A79 4
Investor Carsten Maschmeyer nimmt die Idee von Sag es auf Deutsch genau unter die Lupe.
Foto: RTL / Stefan Gregorowius

corridge: Kollagen-Porridge vom

Ein Mutter-Tochter-Gespann aus Ravensburg stellt corridge vor. Mirjam Spinnenhirn (53) entwickelte das Porridge mit Kollagen für sich, Tochter Ellen (24) erkannte das Potenzial für den stressigen Berufsalltag. „Im beruflichen Alltag kommt ein gesundes Frühstück oft zu kurz“, so Ellen. Ihr corridge ist glutenfrei, ohne Zuckerzusatz, proteinreich und enthält zehn Gramm Kollagen vom Rind aus zertifizierter Grasfütterung. Produziert wird am Bodensee. Vor Judith Williams, Janna Ensthaler, Ralf Dümmel, Nils Glagau und Tillman Schulz bieten sie 20 Prozent ihrer Firmenanteile für 50.000 Euro.

Heute bei "Die Höhle der Löwen": Unerwartete Wende nach Nasenspray-Pitch? 5 neue Ideen im Investoren-Check 8150C 5
Mirjam (r.) und Ellen Spinnenhirn präsentieren mit Corridge Porridge mit Collagen. Sie erhoffen sich ein Investment von 50.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile.
Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Nose Energy: Der Energie-Kick aus der Nase?

Die Brüder Christopher Calvin (31) und Vincent Constantin Klatt (27) aus präsentieren ein Nasenspray für den schnellen Energiekick. Koffein, Aminosäuren und Pflanzenextrakte sollen über die Nasenschleimhaut aufgenommen werden.

Heute bei "Die Höhle der Löwen": Unerwartete Wende nach Nasenspray-Pitch? 5 neue Ideen im Investoren-Check 93EA5 7
Christopher Calvin Klatt (l.) und Vincent Constantin präsentieren den „Löwen“ mit Nose Energy ein Koffeinhaltiges Nasenspray. Sie erhoffen sich ein Investment von 100.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile.
Foto: RTL / Stefan Gregorowius

„Zwei Sprühstöße entsprechen dabei ungefähr der Wirkung einer Tasse Kaffee oder einer Dose Energy-Drinks“, erklärt Vincent Constantin Klatt. Das Produkt sei zuckerfrei und magenschonend. Sie fordern 100.000 Euro für 20 Prozent von Tijen Onaran, Ralf Dümmel, Carsten Maschmeyer, Nils Glagau und Tillman Schulz. Doch die Vorschau verspricht: Nach diesem Pitch kommt alles anders – eine Situation, die es so bei DHDL noch nie gab.

Heute bei "Die Höhle der Löwen": Unerwartete Wende nach Nasenspray-Pitch? 5 neue Ideen im Investoren-Check 5EBA4 2
Investor Nils Glagau nimmt das Koffeinhaltige Nasenspray von Nose Energy genau unter die Lupe.
Foto: RTL / Stefan Gregorowius

mo energy systems: Die Hausfassade als Kraftwerk

Alexander Moosbrugger (51) und Manuel Hehle (37) aus Lochau (Österreich) wollen mit ihrem Montagesystem für Photovoltaik-Fassaden die Energiewende vorantreiben. „Photovoltaik am Dach kennt jeder – aber wir denken weiter. Jede Fassade kann Energie produzieren“, sagt Alexander Moosbrugger. Ihr Plug-&-Play-System soll für Handwerker einfach zu installieren sein und sogar als DIY-Set für Hausbauer angeboten werden. Besonders im Winter soll die Fassade effizienter Strom produzieren als das Dach. Für die Skalierung ihres B2B-Geschäfts benötigen sie 800.000 Euro und bieten Judith Williams, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel, Nils Glagau und Tillman Schulz dafür zehn Prozent ihrer Firma an.

Heute bei "Die Höhle der Löwen": Unerwartete Wende nach Nasenspray-Pitch? 5 neue Ideen im Investoren-Check 1E0BE 6
Alexander Moosbrugger (l.) und Manuel Hehle präsentieren mit mo energy systems ein Photovoltaik Fassadensystem Plug & Play. Sie erhoffen sich ein Investment von 800.000 Euro für 10 Prozent der Firmenanteile.
Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Investorinnen-Blick: Die Kraft der Gründerideen

Janna Ensthaler, selbst Investorin und Gründerin, betont die Wirkung der Show: „So viele Gründerinnen und Gründer konnten in der Höhle ihre Ideen verwirklichen und groß machen – das ist einfach phänomenal. […] Diese enorme Kraft des Unternehmertums, die durch die Show vermittelt wird, ist für mich das Beste, was eine Sendung überhaupt leisten kann.“

Wer kann die Löwen überzeugen? Wer geht leer aus? Und was passiert nach dem Pitch von Nose Energy? „Die Höhle der Löwen“ – heute Abend, 05.05.2025, um 20:15 Uhr bei VOX.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel