Am Mittwochabend, den 20. November 2025, wurde die idyllische Ruhe in Neckarbischofsheim jäh unterbrochen. Gegen 19:00 Uhr rückten zahlreiche Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in die Sinsheimer Straße aus, nachdem der Brand einer Scheune gemeldet worden war.
Beim Eintreffen der ersten Rettungseinheiten stand das Gebäude bereits in Flammen. Dichter Rauch stieg in den Abendhimmel auf und war weithin sichtbar. Die Feuerwehr, unterstützt durch das Technische Hilfswerk (THW) und den Rettungsdienst, leitete umgehend umfangreiche Löschmaßnahmen ein. Der Kampf gegen die Flammen gestaltete sich schwierig, da sich im Inneren der Scheune landwirtschaftliche Maschinen befanden, die das Feuer weiter anfachten.
Es dauerte rund drei Stunden, bis die Einsatzkräfte den Brand unter Kontrolle bringen konnten. Glücklicherweise konnte verhindert werden, dass die Flammen auf angrenzende Gebäude übergreifen. Trotz der Intensität des Brandes wurde nach ersten Informationen niemand verletzt, ein Umstand, der angesichts der Zerstörung als großes Glück zu werten ist.
Umfangreicher Sachschaden und laufende Ermittlungen
Der entstandene Sachschaden an der Scheune und den darin gelagerten Maschinen ist erheblich. Die Polizei schätzt ihn auf einen mittleren sechsstelligen Betrag. Die genaue Ursache des Brandausbruchs ist derzeit noch unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen des Polizeipräsidiums Mannheim. Spezialisten werden in den kommenden Tagen die Brandstelle untersuchen, um die Hintergründe des verheerenden Feuers zu klären.
Die Bewohner von Neckarbischofsheim zeigten sich betroffen von dem Vorfall, aber auch erleichtert über den schnellen und koordinierten Einsatz der Rettungskräfte. Die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, Polizei, THW und Rettungsdienst funktionierte reibungslos und verhinderte Schlimmeres.

