Schülerzahlen sorgen für Staunen

Größtes Gymnasium Baden-Württembergs: 2.500 Schüler würden 75 Busse füllen

Größtes Gymnasium Baden-Württembergs: 2.500 Schüler würden 75 Busse füllen
Das Friedrich-Schiller-Gymnasium in Marbach am Neckar. Das moderne Schulgebäude hat eine mehrstöckige Glas- und Fassadenkonstruktion mit bunten Farbakzenten an der unteren Etage. Eine breite Treppenanlage führt zum Haupteingang, während ein Baum im Vordergrund das Bild ergänzt. Der Himmel ist bewölkt.
Foto: JedestoEigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Link

Folge uns auf:

Das Friedrich-Schiller-Gymnasium in Marbach am Neckar beeindruckt mit einer erstaunlichen Zahl: Rund 2.500 Schülerinnen und Schüler besuchen die größte allgemeinbildende Schule Baden-Württembergs.

Würden alle gleichzeitig mit Schulbussen befördert, bräuchte es 75 Busse, um alle ans Ziel zu bringen. Diese außergewöhnliche Statistik veröffentlichte das Statistische Landesamt passend zur Bildungsmesse „didacta“.

Auch die nächstgrößten Gymnasien im Land, wie das Gymnasium Rutesheim und das Leibniz-Gymnasium in Östringen, kommen mit etwa 1.450 Schülerinnen und Schülern auf beeindruckende Größen. Für sie wären jeweils 43 Busse nötig. Deutlich kleiner zeigen sich hingegen die fünf kleinsten Gymnasien im Südwesten: Das Evangelische Seminar Maulbronn, mit nur 57 Schülerinnen und Schülern, ist das kleinste. Dort genügen zwei bis drei Busse.

Insgesamt besuchten im Schuljahr 2023/24 landesweit 301.500 Schülerinnen und Schüler die 457 Gymnasien Baden-Württembergs. Diese Zahlen verdeutlichen die Bandbreite von kleinen Schulen mit familiärem Flair bis hin zu echten Schülerhochburgen.

Das Friedrich-Schiller-Gymnasium bleibt jedoch eine Klasse für sich – auch bei der Frage, wie viele Busse es füllen könnte.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel