Die größte Uhr, die je an einem Turm befestigt wurde

Gigantischer Rekord aus Baden-Württemberg: Die größte Turmuhr der Welt

Es ist nicht nur eine Uhr. Es ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das aus dem Herzen von Baden-Württemberg stammt und nun in der heiligen Stadt Mekka thront. Die Makkah Clock, die vom traditionsreichen Calwer Unternehmen Perrot Turmuhren und Läuteanlagen gefertigt wurde, ist nicht weniger als die größte Turmuhr der Welt!
Gigantischer Rekord aus Baden-Württemberg: Die größte Turmuhr der Welt
Gigantischer Rekord aus Baden-Württemberg: Die größte Turmuhr der Welt
Die Uhr wurde von der Firma Perrot aus dem schwäbischen Calw gebaut. Für die Montage vor Ort wurde die Firma Çimtaş aus Istanbul beauftragt, weil Mekka nur Muslimen Zutritt gewährt. Zusätzlich beauftragte Perrot einen marokkanischen Ingenieur zur Betreuung und Wartung der größten Turmuhr der Welt.
Foto: By King Eliot – Own work, CC BY-SA 4.0, https://en.wikipedia.org/w/index.php?curid=74059179

Folge uns auf:

Ein Gigant in der Wüste

Blickt man empor, offenbart sich ein 43 Meter durchmessendes Zifferblatt in einer Höhe von 426 Metern, ein beeindruckendes Kunstwerk, das alle vier Seiten des King Abdulaziz Endowment Project ziert, dem volumenmäßig größten Gebäude der Welt. Dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst steht in Mekka, Saudi-Arabien, und zeigt täglich den gläubigen Muslimen die Zeit. Ein Wahrzeichen der Präzision und des Glaubens, das in den Himmel ragt.

Die Geschichte hinter der Uhr

Die Reise der Makkah Clock begann im Jahr 2006, als die Firma SL Rasch GmbH aus Leinfelden-Echterdingen das Calwer bat, eine sehr große Turmuhr zu bauen. Was als Projekt mit einem geplanten Durchmesser von 16 Metern begann, wuchs im Laufe der Planung auf beeindruckende 43 Meter an. Die gesamte Planung, Konstruktion, Fertigung und Montage lag in den Händen der Experten aus Calw.

Gigantischer Rekord aus Baden-Württemberg: Die größte Turmuhr der Welt %D8%A7%D9%84%D9%85%D8%B3%D8%AC%D8%AF %D8%A7%D9%84%D8%AD%D8%B1%D8%A7%D9%85%D9%A3
Der Turm bei Nacht
Foto: By saudipics – saudipics.com/images/preview/67, CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org

Technische Meisterleistung

Die Uhr ist nicht nur groß, sondern auch technisch ein Wunderwerk. Die Zeiger der Uhr, die mit LEDs beleuchtet sind, sind von innen begehbar. Der Minutenzeiger misst unglaubliche 22 Meter, während der Stundenzeiger 17 Meter lang ist. Und das Gewicht? Ein einzelner Zeiger wiegt etwa 7.500 kg! Um die Zeiger so leicht und stabil wie möglich zu machen, wurden sie aus einem Kohlefaserverbundwerkstoff hergestellt, der normalerweise in der Raumfahrt eingesetzt wird.

Ein Zeichen für die Ewigkeit

Die Makkah Clock ist nicht nur ein beeindruckendes Bauwerk, sondern auch ein Symbol für Beständigkeit und Präzision. Mit einem Antrieb, der so konstruiert wurde, dass er eine Lebensdauer von mehr als 100 Jahren erreicht, steht die Uhr für die Ewigkeit. Und mit der Verbindung zum UTC-Netzwerk in Paris wird die Makkah Time bald weltweit übertragen.

Die Makkah Clock ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Ingenieurskunst aus Baden-Württemberg die Welt beeinflussen kann. Ein Meisterwerk, das sowohl technisch als auch ästhetisch Maßstäbe setzt. Ein echter Hingucker, der die Zeit überdauern wird.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel