Ein friedliches Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht im Friedrich-Ebert-Park in Lahr wurde am Sonntagnachmittag abrupt unterbrochen. Gegen 16:30 Uhr hatten sich rund 15 Personen versammelt, um gemeinsam zu gedenken und zu beten, als eine Gruppe junger Männer die Veranstaltung störte.
Vorfälle und erste Ermittlungen
Die Störung begann, als eine Gruppe junger Männer, die offenbar zufällig auf die Gedenkveranstaltung aufmerksam wurde, durch laute Rufe und Beleidigungen auffiel. Die Situation eskalierte, als ein 17-Jähriger versuchte, eine israelische Fahne zu entwenden und diese anschließend in Brand zu setzen. Durch das umgehende Einschreiten der Polizei konnte der Jugendliche noch vor Ort vorläufig festgenommen werden. Ein weiterer 32 Jahre alter Tatverdächtiger, der ebenfalls an der Störung beteiligt gewesen sein und Teilnehmende beleidigt haben soll, wurde ebenfalls in Gewahrsam genommen.
Nach einem dritten, bislang unbekannten Mann, der eine weitere Fahne beschädigt haben soll, wird derzeit noch gefahndet. Glücklicherweise wurde bei den Vorfällen niemand verletzt.
Fortgang der Ermittlungen
Der Kriminaldauerdienst hat die ersten Ermittlungen zu dem Vorfall aufgenommen. Nach Abschluss dieser Maßnahmen wird die Kriminalinspektion für Staatsschutzangelegenheiten die weiteren Untersuchungen fortführen. Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen wurden die Personalien mehrerer Zeugen erhoben, deren Aussagen zur Klärung des genauen Hergangs beitragen sollen.
