Internationale Zusammenarbeit und kreative Vision
„Beyond Chaos“ ist eine rund 40-minütige Eigenproduktion der experimenta Heilbronn, in der internationale Experten ihre Talente vereinen. Musikpionier Michael Stearns aus den USA und Fraktal-Künstler Julius Horsthuis aus den Niederlanden arbeiteten Hand in Hand, um die Welt der Fraktale in eindrucksvollen Bildern und einem beeindruckenden 30-Kanal-Sound zu zeigen. „Das Projekt stellt für mich eine einzigartige Synthese von Kunst, Sound und Wissenschaft dar“, so Stearns zur Zusammenarbeit. Auch die erfolgreiche deutsche YouTuberin Susanne Scherer, bekannt für ihren Kanal „MathemaTrick“, moderiert den Film und bringt das Thema Mathematik auf unterhaltsame Weise den Zuschauern näher. Scherer ist vor allem dafür bekannt, Mathematik zugänglich und spannend zu machen, was die Show für ein breites Publikum besonders attraktiv macht.
Eine Reise durch Natur, Architektur und Gehirn
Der Film ist in drei Teile gegliedert, die sich den Themen Natur, Architektur und Gehirn widmen. Dabei erfährt das Publikum, wie geometrische Formen, sogenannte Fraktale, in Pflanzen, Kristallen oder sogar im menschlichen Gehirn vorkommen. Das Besondere an der Show ist die Verbindung von visuellen Effekten und Musik, die den Zuschauer in eine andere Welt eintauchen lässt. Julius Horsthuis setzte die 3D-Animationen um, während Michael Stearns die passende Musik dazu komponierte – eine Zusammenarbeit, die bereits in der Vergangenheit für beeindruckende Ergebnisse sorgte. Diese Themenvielfalt macht „Beyond Chaos“ zu einem Erlebnis, das sowohl Kunstliebhaber als auch Wissenschaftsinteressierte gleichermaßen anspricht.
Neue Show für die kleinen Besucher: „Lumina“ nimmt Kinder in die Tiefsee mit
Nicht nur „Beyond Chaos“ bietet Neues: Am 12. Oktober startet im Experimentaltheater der experimenta Heilbronn das Bühnenstück „Lumina“. Dieses fantasievolle Stück richtet sich an Kinder ab vier Jahren und nimmt sie mit in die Tiefsee. Magischer Nebel, leuchtende Seifenblasen und singende Gläser sind nur einige der Effekte, die die Unterwasserwelt von „Lumina“ zum Leben erwecken. Das Besondere daran: „Lumina“ kommt ohne Worte aus und setzt auf die universelle Sprache der Körpersprache, die auch die jüngsten Besucher verstehen können.
Mut und Neugierde
Das integrative Bühnenstück „Lumina“ soll Kindern Mut machen, etwas Neues auszuprobieren, auch wenn es zunächst unbekannt erscheint. Lumina selbst ist ein schüchternes Wesen, das mit jeder neuen Erfahrung stärker und mutiger wird. Regisseurin Andrea Kilian betont, wie wichtig es ist, schon früh Neugierde zu fördern und Kindern zu zeigen, dass auch kleine Schritte Großes bewirken können – genau wie Lumina, die durch ihre Abenteuer buchstäblich zum Leuchten kommt. „Lumina“ ist eine Einladung an alle Kinder, ihre eigenen Ängste zu überwinden und Neues zu entdecken – eine wichtige Botschaft, die auf inspirierende Weise vermittelt wird.
Die Fulldome-Show „Beyond Chaos“ und das Bühnenstück „Lumina“ machen die experimenta Heilbronn zu einem Ort, an dem Wissenschaft, Kunst und Unterhaltung auf faszinierende Weise verschmelzen. Beide Produktionen zeigen, wie Wissen spannend und emotional vermittelt werden kann, und sind perfekte Beispiele dafür, wie moderne Technologie eingesetzt wird, um Erlebnisse zu schaffen, die lange in Erinnerung bleiben.