In der Wilhelmaschule erfahren Kinder (und natürlich auch Erwachsene), was Fische so besonders macht: Flossen, Schuppen und Zähne dürfen nicht nur bestaunt, sondern auch angefasst werden! Zoopädagoginnen und Zoopädagogen beantworten spannende Fragen rund um die artenreiche Tiergruppe:
- Warum sind Fische so gut an das Leben unter Wasser angepasst?
- Was macht den Fisch eigentlich zum Fisch?
- Welche Arten sind bedroht – und weshalb?
Über 30.000 Fischarten gibt es weltweit, von kleinen Schwarmfischen bis hin zu großen Räubern. Einige davon kann man direkt vor Ort erleben: Nach dem Besuch in der Wilhelmaschule lohnt sich ein Rundgang durchs Aquarium, das mit seiner Vielfalt an Fischen aus aller Welt beeindruckt.
Von 11 bis 17 Uhr geöffnet – Teilnahme inklusive
Der Aktionstag findet von 11 bis 17 Uhr statt. Die Teilnahme ist im regulären Eintrittspreis zur Wilhelma enthalten – eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Thementag ist Teil der laufenden Sommerreihe „Wilde Wochenenden“, die Familien auf unterhaltsame und lehrreiche Weise Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt gibt.