Eurojackpot 2024: Rekord mit 120 Millionären – Deutschland führt erneut!

Eurojackpot 2024: Rekord mit 120 Millionären – Deutschland führt erneut!
Infografik der Eurojackpot-Gewinne 2024 in Deutschland: Insgesamt 501 Hochgewinne (über 100.000 Euro) wurden verzeichnet. Nordrhein-Westfalen führt mit 107 Gewinnen, gefolgt von Bayern mit 70 und Baden-Württemberg mit 67. Andere Bundesländer: Niedersachsen (66), Hessen (53), Berlin (27), Rheinland-Pfalz (24), Sachsen (17), Hamburg (17), Schleswig-Holstein (14), Sachsen-Anhalt (12), Brandenburg (10), Mecklenburg-Vorpommern (6), Saarland (5), Thüringen (4) und Bremen (2). Im Hintergrund ist ein gelber Smiley mit Herzaugen abgebildet, daneben der Schriftzug 'Eurojackpot'.
Grafik: Eurojackpot
Gewinnerbilanz 2024 – Verteilung der deutschen Hochgewinne auf die Bundesländer

Folge uns auf:

2024 war ein historisches Jahr für die Eurojackpot-Lotterie: Zum ersten Mal seit ihrer Einführung im Jahr 2012 überschritt die Anzahl der Millionengewinne die 100er-Marke. Mit insgesamt 120 Millionären und weiteren 825 Hochgewinnen im sechsstelligen Bereich verzeichnete die Lotterie neue Bestwerte.

Besonders Deutschland stach als Gewinnernation hervor, gefolgt von Dänemark und Finnland. Die Rekordbilanz wurde durch die mehrfache Ausschöpfung des Maximaljackpots von 120 Millionen Euro ermöglicht.

Rekordjahr: 120 Millionengewinne

Der wurde 13-mal geknackt, darunter zweimal mit der maximal möglichen Gewinnsumme von 120 Millionen Euro. Diese Höchstbeträge gingen im Januar nach Norwegen und im Juni nach Dänemark. Viermal erreichte der Jackpot die Maximalsumme, wodurch Überläufe in die zweite Gewinnklasse entstanden – ein Mechanismus, der alleine für 103 zusätzliche Millionengewinne sorgte. Besonders spannend war eine dreiteilige Jackpot-Phase von Mitte November bis Anfang Dezember, in der mitfiebernde Tipper europaweit auf große Gewinne hofften.

Die Gesamtzahl der Millionengewinne stellt alle bisherigen Rekorde in den Schatten: Während es 2018 mit 90 Millionengewinnen noch eine Höchstmarke gab, zeigt der Vergleich mit den Vorjahren eine deutlich steigende Entwicklung.

Millionengewinne im Jahresvergleich:

  • 2018: 90
  • 2020: 64
  • 2022: 69
  • 2023: 57
  • 2024: 120

Deutschland als Gewinner-Nation

Von den insgesamt 945 Hochgewinnen (100.000 bis 120 Millionen Euro) gingen mehr als die Hälfte – nämlich 501 Gewinne – an deutsche Teilnehmer. Nordrhein-Westfalen bleibt dabei das erfolgreichste Bundesland mit 107 Hochgewinnen, gefolgt von Bayern (70) und Baden-Württemberg (67). Auch bei den Jackpots machte Deutschland von sich reden: Gleich zweimal – im April und Dezember – wurden 60-Millionen-Euro-Gewinne in Nordrhein-Westfalen verbucht.

Griechenland als neue Eurojackpot-Nation

Im März 2024 erweiterte sich die Eurojackpot-Familie um Griechenland, das als 19. Land hinzukam. Mit der Teilnahme der griechischen Lotteriegesellschaft OPAP erreicht die Lotterie nun rund 325 Millionen Menschen in Europa. Griechenland nahm erstmals am 8. März an der Ziehung teil und trägt dazu bei, die Kooperation zwischen 34 staatlichen Lotteriegesellschaften weiter zu stärken.

Infografik der Eurojackpot-Gewinne 2024 in Europa: Insgesamt 945 Hochgewinne (über 100.000 Euro) wurden in 19 teilnehmenden Ländern verzeichnet. Deutschland führt mit 501 Gewinnen, gefolgt von Dänemark (59), Finnland (58) und Norwegen (56). Weitere Länder: Schweden (53), Polen (53), Niederlande (24), Tschechische Republik (24), Italien (12), Slowenien (10), Griechenland (10), Slowakei (13), Ungarn (13), Kroatien (6), Spanien (3), Estland (8), Lettland (2), Litauen (2) und Island (2). Im Hintergrund ist ein lächelnder gelber Smiley abgebildet, daneben der Schriftzug 'Eurojackpot'.
Gewinnerbilanz 2024 – Europa-Vergleich der Hochgewinne ab 100.000 Euro aufwärts
Grafik: Eurojackpot

Jackpotbilanz 2024: Ein Rekord jagt den nächsten

Mit einer Gesamtgewinnsumme von 2,6 Milliarden Euro und 77,8 Millionen ausgezahlten Gewinnen war 2024 ein außergewöhnliches Jahr für den Eurojackpot. Besonders die Hochgewinne, die allein im Jahr 2024 um 30 % höher lagen als im Vorjahr, unterstreichen den Erfolg der Lotterie.

Chronik der Jackpotgewinne 2024:

Insgesamt 13-mal wurde der Eurojackpot geknackt:

  • 16. Januar 120 Millionen Euro Norwegen*
  • 9. Februar 63,3 Millionen Euro Bayern
  • 23. Februar 15,5 Millionen Euro , Schweden
  • 8. März 30,5 Millionen Euro Hessen
  • 23. April 60 Millionen Euro Nordrhein-Westfalen, Slowenien*
  • 4. Juni 120 Millionen Euro Dänemark*
  • 9. Juli 98,2 Millionen Euro Nordrhein-Westfalen
  • 26. Juli 21,3 Millionen Euro Norwegen, Schweden
  • 30. August 92,5 Millionen Euro Nordrhein-Westfalen
  • 3. September 10 Millionen Euro Polen
  • 4. Oktober 80,9 Millionen Euro Litauen
  • 6. Dezember 60 Millionen Euro Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz
  • 13. Dezember 21,3 Millionen Euro Polen

Nächste Chance: 69 Millionen Euro warten

Die Erfolgsgeschichte der europäischen Lotterie geht weiter: Die nächste Ziehung findet bereits am Dienstag, 7. Januar 2025, statt – diesmal mit einem Jackpot von rund 69 Millionen Euro. Alle Informationen gibt es auf www.eurojackpot.de oder in den Lotto-Annahmestellen.

Wichtiger Hinweis: Glücksspiel kann süchtig machen

Glücksspiel birgt immer auch Risiken, und der Eurojackpot bildet hier keine Ausnahme. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet eine Hotline für Betroffene an: 0800 – 1 37 27 00. Wer Anzeichen für Spielsucht bei sich selbst oder anderen bemerkt, findet dort anonym und kostenlos Hilfe.

Die Spannung, ob heute jemand den Eurojackpot knacken wird, bleibt bis zur letzten Sekunde bestehen – doch auch wenn es nicht klappen sollte, geht die Jagd nach dem Millionen-Gewinn weiter.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel