Auffahrunfall bei Rettungswagendurchfahrt

Erlenmoos: Autofahrerin bremst für Rettungswagen, Nachfolgender fährt auf

In Erlenmoos kam es zu einem Auffahrunfall, als eine Autofahrerin einem Einsatzfahrzeug mit Blaulicht und Martinshorn korrekterweise freie Bahn schaffte. Ein nachfolgender Wagen reagierte zu spät, was zu einer Kollision führte und eine Person leicht verletzte.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Vorfall auf der B312

Am Montagvormittag ereignete sich auf der Bundesstraße 312 in Erlenmoos ein Verkehrsunfall. Eine 45-jährige Fahrerin eines BMWs war gegen 11.15 Uhr in Richtung Ochsenhausen unterwegs, als sich ihr zwischen Edenbachen und der Abzweigung Berkheim ein Rettungswagen mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn näherte. Gemäß den Verkehrsregeln reagierte die BMW-Fahrerin vorbildlich: Sie lenkte ihr Fahrzeug nach rechts und brachte es bis zum Stillstand, um dem Einsatzfahrzeug freie Fahrt zu ermöglichen. Dieses Verhalten ist essenziell für die Arbeit der Rettungsdienste, da jede Verzögerung im Notfall lebensentscheidend sein kann. Leider hatte diese verantwortungsbewusste Reaktion unerwartete Folgen für sie.

Folgen des Auffahrunfalls

Ein 52-jähriger Fahrer, der direkt hinter der BMW-Fahrerin unterwegs war, erkannte die Situation offenbar nicht rechtzeitig. Er fuhr mit seinem Fahrzeug auf den stehenden BMW auf. Durch den Aufprall zog sich die 45-jährige BMW-Fahrerin leichte Verletzungen zu und wurde zunächst vor Ort von den Rettungskräften untersucht, begab sich anschließend jedoch eigenständig in ärztliche Behandlung. An beiden beteiligten Fahrzeugen, die trotz des Unfalls fahrbereit blieben, entstand ein Sachschaden, den die Ochsenhausen auf mehrere Tausend Euro schätzt. Der Vorfall unterstreicht die Notwendigkeit erhöhter Aufmerksamkeit im Straßenverkehr, insbesondere wenn Einsatzfahrzeuge im Einsatz sind.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel