Aktuelle Polizeiberichte aus dem Rems-Murr-Kreis decken ein breites Spektrum an Vorfällen ab, von Eigentumsdelikten bis hin zu Störungen der öffentlichen Ordnung, was die anhaltende Notwendigkeit von Aufmerksamkeit und ziviler Kooperation unterstreicht.
Einbrüche in Weinstadt und Schwaikheim
In Weinstadt-Großheppach (Mühlhäuserstraße) drangen Unbekannte zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen in eine Wohnung ein und stahlen einen Geldbeutel mit Bargeld im niedrigen dreistelligen Bereich. Das Polizeirevier Waiblingen bittet um Hinweise unter 07151 950422. In Schwaikheim (Weidenstraße) scheiterte ein Einbruchsversuch in ein Wohnhaus zwischen Freitagmittag und Sonntagabend. Dabei entstand Sachschaden von rund 7.000 Euro. Das Polizeirevier Schwaikheim nimmt Zeugenhinweise unter 07195 969030 entgegen.
Feuerwehreinsatz und Verkehrsunfälle
Die Freiwillige Feuerwehr Schorndorf rückte am Dienstagnachmittag mit 23 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen wegen eines ausgelösten Brandalarms in die Konstanzer-Hof-Gasse aus. Ursache war angebranntes Öl in einer Pfanne, das zu Rauchentwicklung führte; es gab keine Verletzten oder Sachschäden. In Fellbach (Remstalstraße) wurde am Dienstag zwischen 10:20 und 17:30 Uhr ein geparkter Mercedes beschädigt (Sachschaden ca. 2.000 Euro); das Polizeirevier Fellbach (0711 57720) sucht Zeugen. Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstag gegen 17 Uhr auf der L1120 bei Althütte, als eine 80-Jährige mit ihrem Honda auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem entgegenkommenden VW kollidierte; beide Fahrerinnen blieben unverletzt. In Backnang kam es gegen 16:10 Uhr zu einem Unfall, bei dem eine 39-jährige Toyota-Fahrerin die Vorfahrt eines 24-jährigen Audi-Fahrers missachtete. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 30.000 Euro, beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Aggressiver Mann in Aspach
Am Dienstagabend gegen 22:40 Uhr wurde die Polizei zur Hardtwaldhalle in Aspach gerufen, wo zwei Männer und eine Frau in einen Streit verwickelt waren. Ein 23-Jähriger zeigte sich gegenüber den Beamten zunehmend aggressiv und leistete Widerstand bei seiner Festnahme. Ein Alkoholtest ergab über ein Promille. Der Mann wurde zur Störungsbeseitigung in Gewahrsam genommen und muss sich nun strafrechtlich verantworten.

