Karlsruhe-Wolfartsweier. Ein Fall von Hausfriedensbruch und Einbruchdiebstahl ereignete sich am Donnerstagnachmittag, gegen 14:30 Uhr, in einem Mehrparteienhaus in der Albert-Einstein-Straße. Ein unbekannter Eindringling nutzte offenbar die Gunst der Stunde, um in eine der Wohnungen im zweiten Stockwerk zu gelangen. Wie die Polizei mitteilte, wird vermutet, dass der Täter auf bisher ungeklärte Weise an einen Schlüssel zur Wohnung gekommen ist.
Durchwühlte Räume und fehlende Spuren
Im Inneren der Wohnung durchsuchte der Einbrecher systematisch Schränke und Schubladen. Sein Ziel war es, Wertgegenstände oder Bargeld zu finden. Zum aktuellen Zeitpunkt der Ermittlungen steht noch nicht fest, ob der Täter tatsächlich fündig wurde und Beute gemacht hat. Die Spurensicherung war vor Ort, um Indizien zu sichern, die zur Aufklärung des Falls beitragen könnten. Die akribische Arbeit der Ermittler soll Aufschluss über den genauen Hergang und mögliche entwendete Objekte geben.
Zeugenbeschreibung des Tatverdächtigen entscheidend
Ein wichtiger Ansatzpunkt für die Polizei ist die Aussage einer Zeugin. Diese bemerkte zur Tatzeit eine männliche Person, die sich vor der betroffenen Wohnungstür aufhielt. Der Mann wird als etwa 40 Jahre alt und zirka 185 cm groß beschrieben. Er soll schlank gewesen sein und kurzes, lichtes Haar gehabt haben. Diese Personenbeschreibung ist von großer Bedeutung für die Ermittlungen. Die Kriminalpolizei setzt auf die Mithilfe der Bevölkerung und bittet weitere Zeugen, die relevante Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer 0721 666-5555 entgegen. Jede Information, auch wenn sie noch so klein erscheint, könnte für die Aufklärung des Einbruchs in Wolfartsweier entscheidend sein.
 
								 
							 
															
 
								