Ein 20-jähriger Opel-Fahrer war am Freitagabend, gegen 23:30 Uhr, auf der Bundesautobahn 8 in Fahrtrichtung Karlsruhe unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen Heimsheim und Pforzheim-Süd geriet der Fahrer, so die ersten Ermittlungen, aufgrund von Sekundenschlaf von seiner Fahrspur ab. Dieses fehlende Kontrollvermögen führte zu einer folgenschweren Ereigniskette. Zunächst kollidierte der Opel mit einem auf der Mittelspur fahrenden Ford. Der Anprall schleuderte den Opel nach rechts in die Betongleitwand. Nach diesem ersten Aufprall überquerte der Wagen alle drei Fahrspuren der Autobahn in die entgegengesetzte Richtung, streifte dabei erneut die linke Betongleitwand und kollidierte abermals mit dem Ford, bevor er schließlich mit einem Sattelzug zusammenstieß. Der stark beschädigte Opel kam erst auf dem Seitenstreifen zum Stehen. Personen im beteiligten Ford wurden leicht verletzt und konnten direkt vor Ort versorgt werden. Der Führerschein des 20-jährigen Unfallverursachers wurde umgehend einbehalten. Die Gesamtschadenshöhe an den drei Fahrzeugen wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt. Zur Unfallaufnahme und zur Reinigung der Fahrbahn musste die Bundesautobahn 8 kurzzeitig vollständig gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führte.
Dieser Vorfall unterstreicht die gravierenden Gefahren von Übermüdung am Steuer. Sekundenschlaf ist eine häufige Unfallursache, deren Risiken oft unterschätzt werden. Autofahrer sind angehalten, bei ersten Anzeichen von Müdigkeit eine Pause einzulegen.