Spannung pur: Die neuen Fälle im Detail
Die Filme basieren auf den Bestsellern von Sven Koch und bieten gewohnt spannende Unterhaltung:
- „Schatten der Vergangenheit“
Im ersten Fall erhalten Hauptkommissar Tjark Wolf (Hendrik Duryn) und seine Kollegin Femke Folkmer (Pia Barucki) rätselhafte SMS von einem unbekannten Täter. Jede Nachricht enthält die Nummerierung eines neuen Opfers – die Ermittler ahnen, dass der Täter ein perfides Spiel mit Tjark treibt. Zwei Mordfälle stellen das Team vor ein Rätsel, denn die Verbrechen scheinen keine Verbindung zueinander zu haben – außer der Tatwaffe. Während Tjark tiefer in die Ermittlungen eintaucht, erkennt er, dass der Täter eine gefährliche persönliche Verbindung zu ihm hat. Doch kann er die nächste Tat verhindern, bevor es zu spät ist? - „Tödliche Geheimnisse“
Der zweite Film bringt Femke Folkmer in eine persönliche Krise. Das Mordopfer ist niemand Geringeres als ein Freund aus ihrer Jugend, den sie seit Jahren nicht mehr gesehen hat. Der Tote scheint in ein Netz aus dubiosen Geschäften verstrickt zu sein. Die Ermittlungen führen Femke und Tjark in die wohlhabende Gesellschaft der Küstenstadt Bülkersiehl, wo ein ungeklärter Einbruch die Ermittler auf weitere Spuren stößt. Während die Geheimnisse immer mehr ans Licht kommen, stellt sich heraus, dass der Mord Teil eines größeren Plans ist. Femke muss dabei nicht nur den Fall lösen, sondern sich auch ihren eigenen Gefühlen und der Vergangenheit stellen.
Pia Baruckis Abschied: „Femke hat mein Herz erobert“
Nach drei Jahren und sieben Fällen verabschiedet sich Pia Barucki aus der Krimi-Reihe. Mit einem emotionalen Statement wendet sich die Schauspielerin an ihre Fans und das Team:
„Femke Folkmer hat mit ihrer etwas spröden aber scharfsinnigen und kämpferischen Art mein Herz erobert und ich habe es geliebt, sie drei Jahre lang verkörpern zu dürfen. Ich bedanke mich bei unseren treuen Zuschauerinnen, die so wohlwollend diese neue Reihe und uns als Ensemble aufgenommen haben, ebenso bei RTL und der Produktionsfirma Made For Film, die mir diese feine Rolle anvertraut und mich respekt- und liebevoll auf dieser Reise begleitet haben und natürlich den vielen Kolleginnen vor und hinter der Kamera, die mit geballter Kraft diese Geschichten realisiert haben.“
Ihr Abschied sorgt für gemischte Gefühle bei den Fans, da das Zusammenspiel von Tjark und Femke ein zentraler Bestandteil der Serie war. Dennoch bleibt „Dünentod“ mit neuen Episoden und spannenden Entwicklungen bestehen.
Hochkarätiges Ensemble und prominente Episodengäste
Auch in den neuen Folgen stehen Hendrik Duryn als Hauptkommissar Tjark Wolf und ein bewährtes Ensemble vor der Kamera. Florian Panzner („Dark“), Yasemin Cetinkaya („WaPo Duisburg“) und Rainer Reiners sind erneut mit dabei. Für frischen Wind sorgen Gaststars wie Johann von Bülow („Das Boot“), Robert Maaser („Blood & Gold“) und Özgür Karadeniz („Liebes Kind“).
„Dünentod“ bleibt ein fester Bestandteil
Die Zukunft der Krimi-Reihe ist gesichert: RTL hat bereits weitere Folgen in Planung. Fans dürfen gespannt sein, wie es nach dem Abschied von Femke weitergeht. Klar ist: Die Mischung aus düsterer Nordsee-Atmosphäre und fesselnden Verbrechen bleibt bestehen.
Mit emotionalen Momenten, raffinierten Rätseln und einer großen Portion Spannung sind die neuen Filme ein absolutes Highlight im Krimi-Programm von RTL. „Dünentod“ bleibt auch 2024 nordisch, rau und kriminell gut!