Es war angerichtet für eine galaktische Show auf ProSieben. Auf der einen Seite der gefeierte Sänger Max Mutzke, ein Sohn des badischen Waldshut-Tiengen, bekannt für seine samtweiche Stimme und musikalische Brillanz. Auf der anderen Seite Teddy Teclebrhan, das in Eritrea geborene und im schwäbischen Mössingen aufgewachsene Comedy-Chamäleon, das mit seinen Kultfiguren wie „Antoine“ die Nation zum Lachen bringt. Ein Duell, das von Anfang an unter einem besonderen Stern stand: dem ewigen, liebevollen Wettstreit zwischen Baden und Württemberg.
Der Abend, moderiert von einem wie immer souveränen Elton, wurde zu einer Achterbahnfahrt der Gefühle und Talente. In bis zu 15 Runden mussten die beiden Kontrahenten alles abrufen: Fitness, Geschick, Wissen und Nervenstärke.

© ProSieben / Willi Weber
Überraschungen und Schmerzmomente
Für die vielleicht größte Überraschung des Abends sorgte ausgerechnet Teddy Teclebrhan. Im „Song Contest“, der Paradedisziplin von Max Mutzke, triumphierte der Comedian. Mit einer charmant-witzigen Performance schnappte er dem Profi-Sänger die Punkte vor der Nase weg. Doch Mutzke, der kurz zuvor die ProSieben-Show „The Masked Singer“ als „Astronaut“ gewonnen hatte, bewies Kampfgeist.
Dramatisch wurde es beim Fechten. Mitten im Gefecht verletzte sich Mutzke an der Wade. Ein Moment des Schreckens, doch ans Aufgeben dachte der Musiker nicht. Trotz sichtlich starker Schmerzen biss er sich durch, kämpfte weiter und sammelte entscheidende Punkte. Ein Beweis eisernen Willens, der ihm den Respekt des Publikums und seines Gegners sicherte.
Am Ende setzte sich die geballte Konzentration von Max Mutzke durch. Mit einem klaren Ergebnis von 62:4 entschied er das Duell für sich und sicherte sich die 100.000 Euro Preisgeld. Teddy Teclebrhan nahm die Niederlage sportlich und zollte seinem Kontrahenten fair Respekt: „Respekt Alter, sehr, sehr gut!“
Für den musikalischen Höhepunkt des Abends sorgte Mark Forster, der seinen Hit „194 Länder“ performte und dem ohnehin schon elektrisierten Studio-Publikum zusätzlich einheizte.


