In seiner Rede griff er eine Vielzahl von Themen auf, von der Grenz- und Energiepolitik bis hin zur Wirtschaftslage und internationalen Beziehungen. Trump versprach, die „Missstände der Biden-Regierung“ zu korrigieren und das Land zu alter Stärke zurückzuführen.
Angriff auf Kamala Harris: „Schlechteste Vizepräsidentin der Geschichte“
Ein Großteil von Trumps Rede widmete sich Vizepräsidentin Kamala Harris, die er als „die schlechteste Vizepräsidentin in der Geschichte der USA“ bezeichnete. Harris habe in ihrer Rolle als Leiterin der Grenzpolitik „versagt“ und die Situation an der US-Mexiko-Grenze verschärft. Trump warf Harris vor, die Grenzsicherheit aufgegeben zu haben und eine „Flut krimineller Migranten“ ins Land zu lassen. Besonders betonte er, dass Harris „illegale Einwanderer und Kriminelle ins Land gelassen“ habe, die in den USA für steigende Kriminalität verantwortlich seien.
In diesem Zusammenhang versprach Trump, bei einem erneuten Wahlsieg die größte Abschiebekampagne in der Geschichte der USA zu starten: „Ab Tag 1 meiner neuen Regierung wird die Invasion beendet und die Abschiebungen beginnen.“ Trump stellte klar, dass er die Grenzmauer, die er während seiner ersten Amtszeit errichten ließ, weiter ausbauen werde. „Kein Land kann überleben, wenn seine Grenzen nicht gesichert sind“, sagte er.
Scharfe Kritik an Biden: „Amerika steuert auf eine Katastrophe zu“
Auch Präsident Joe Biden blieb von Trumps Angriffen nicht verschont. Trump warf ihm vor, mental nicht in der Lage zu sein, das Land zu führen, und beschuldigte ihn, Amerika in eine wirtschaftliche und politische Krise zu stürzen. „Joe Biden schläft, während das Land brennt“, so Trump. Er prangerte die aktuelle Wirtschaftspolitik an, die er für die hohe Inflation und die gestiegenen Lebenshaltungskosten verantwortlich macht. Die Politik der Biden-Administration habe dazu geführt, dass viele Amerikaner „sich das tägliche Leben nicht mehr leisten können“.
Besonders hart ging Trump mit Bidens Energiepolitik ins Gericht. Er kritisierte die Maßnahmen zur Reduzierung fossiler Energien und den Ausbau der Elektromobilität. „Diese grüne Politik zerstört unsere Wirtschaft und unsere Arbeitsplätze“, erklärte Trump und versprach, Pennsylvania wieder zu einem Motor der Energieproduktion zu machen. „Wir werden wieder bohren, fracken und Öl fördern wie nie zuvor“, sagte er und versprach, die heimische Gas- und Ölindustrie massiv zu fördern.
Energie und Wirtschaft im Mittelpunkt
Trumps Rede in Pennsylvania fokussierte sich stark auf die Energiepolitik, ein für den Bundesstaat zentrales Thema. Pennsylvania gilt als einer der größten Produzenten von Erdgas in den USA, und Trump nutzte dies, um Bidens Politik scharf zu kritisieren. Er warf der aktuellen Regierung vor, mit ihren Regularien die Wirtschaft zu ersticken und den Menschen in Pennsylvania wichtige Arbeitsplätze zu nehmen.
Trump versprach, die Erdgasförderung zu stärken und Pennsylvania zur Spitze der US-Energieproduktion zu führen. „Ihr habt hier unter euren Füßen flüssiges Gold“, sagte Trump. Er kritisierte die zunehmende Elektrifizierung des Fahrzeugmarktes und den Übergang zu erneuerbaren Energien als „falschen Weg“, der die amerikanische Wirtschaft schwäche. Zudem stellte er in Aussicht, Importzölle auf ausländische Autos zu erheben, um die heimische Autoindustrie zu schützen.
Außenpolitik und Friedensversprechen
Neben den innenpolitischen Themen sprach Trump auch über die Außenpolitik der USA. Er versprach, bei einem erneuten Wahlsieg den Krieg in der Ukraine schnell zu beenden und die Krisen im Nahen Osten zu lösen. „Wir hatten während meiner Amtszeit vier Jahre ohne neue Kriege, und das wird es unter meiner Führung wieder geben“, betonte Trump und stellte in Aussicht, durch seine „Frieden durch Stärke“-Politik für internationale Stabilität zu sorgen.
Ein weiteres zentrales Thema seiner Rede war der Kampf gegen den Drogenhandel, insbesondere die Eindämmung des Fentanyl-Schmuggels. Trump versprach, die Grenzkontrollen zu verschärfen und härter gegen Drogenkartelle vorzugehen, die das hochgefährliche Fentanyl in die USA schmuggeln und damit „unsere Kinder und Familien“ gefährden. „Wir werden dieses Gift aus unseren Städten und Gemeinden verbannen“, sagte er.
Wahlaufruf in Pennsylvania: „Wenn wir hier gewinnen, gewinnen wir alles“
Zum Abschluss seiner Rede richtete Trump einen klaren Appell an seine Anhänger in Pennsylvania: „Wenn wir Pennsylvania gewinnen, dann gewinnen wir alles.“ Er betonte die strategische Bedeutung des Bundesstaates für die Präsidentschaftswahl 2024 und rief seine Anhänger dazu auf, sich frühzeitig an der Wahl zu beteiligen. „Ihr müsst rausgehen und abstimmen, als hinge alles davon ab – weil es das tut“, sagte Trump unter tosendem Applaus.
Mit seiner Wahlkampfveranstaltung in Erie setzt Trump auf einen klassischen Swing-State, der sowohl 2016 als auch 2020 eine entscheidende Rolle spielte. Pennsylvania gilt als Schlüsselstaat bei den Wahlen, und Trump zeigte sich optimistisch, den Staat erneut für die Republikaner gewinnen zu können. Sein Auftritt markiert den Auftakt für weitere Wahlkampfauftritte im ganzen Land, während er sich auf die Vorwahlen und die Präsidentschaftswahl 2024 vorbereitet.
