Vom idyllischen Schliersee auf internationale Bildschirme
Was als charmante Vorabendserie begann, entwickelt sich zum Exportschlager. Unter dem internationalen Titel „The Country Doctor“ läuft die Serie inzwischen in sechs europäischen Ländern.
Fans in Kroatien, Ungarn, Estland, Polen, Slowenien und Litauen begleiten jetzt Dr. Sarah König bei ihrem turbulenten Alltag zwischen Notfällen, Liebesdramen und Dorfgeflüster.
Produziert wird „Die Landarztpraxis“ von Filmpool Entertainment für Seven.One Studios International, die sich über den wachsenden Erfolg freuen. Henrik Pabst, Geschäftsführer der Studios, erklärt:
„Der Verkauf unserer Serie ‚Die Landarztpraxis‘ in gleich sechs europäische Märkte bestätigt den großen Publikums-Erfolg in Deutschland. Die Geschichten rund um unser anpackendes Ärzteteam vor Alpenkulisse unterhalten und berühren die Menschen offensichtlich über Deutschland hinaus. Darauf sind wir stolz.“
Erfolgsrezept: Emotionen, Heimatgefühl und starke Charaktere
Der Erfolg der Serie ist kein Zufall. Emotionale Storylines, eine idyllische Kulisse am Schliersee und authentische Figuren sind die Zutaten, die das Publikum fesseln.
Im Mittelpunkt steht Dr. Sarah König (Caroline Frier), die als Ärztin zwischen den Herausforderungen des Praxisalltags und privaten Verwicklungen jongliert. Ob Herzschmerz, medizinische Notfälle oder die kleinen Dramen des Landlebens – die Serie trifft immer den richtigen Ton.
Streaming-Hit in Deutschland
Auch hierzulande ist „Die Landarztpraxis“ ein Dauerbrenner. Auf Joyn gehört die Serie zu den meistgestreamten Formaten der ProSiebenSat.1-Gruppe. Seit 2025 läuft die Serie zusätzlich bei Disney+, was den Hype weiter befeuert.
Die Einschaltquoten im linearen Fernsehen liegen im Schnitt bei 5,3 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen – ein echter Lichtblick für den Vorabend von Sat.1.
240 neue Folgen ab 2026
Fans dürfen sich auf ein wahres Serien-Feuerwerk freuen: Ab 2026 wird „Die Landarztpraxis“ das ganze Jahr über im Vorabendprogramm laufen. Geplant sind 240 brandneue Episoden, die erneut von Filmpool Entertainment produziert werden.
Dabei bleibt der Schliersee weiterhin zentraler Drehort, doch es kommt frischer Wind in die Handlung: Im benachbarten Weilhausen öffnet eine zweite Praxis ihre Türen. Damit versprechen die Macher noch mehr spannende Handlungsstränge, neue Charaktere und unerwartete Wendungen.
Ein starkes Team vor und hinter der Kamera
Neben Caroline Frier begeistert ein starkes Ensemble aus erfahrenen und jungen Schauspieler:innen das Publikum. Dazu kommen kreative Köpfe hinter den Kulissen, die mit Leidenschaft dafür sorgen, dass jede Folge das richtige Maß an Drama, Herz und Heimatgefühl vermittelt.
Die Drehbuchautoren liefern Storylines, die sowohl aktuelle gesellschaftliche Themen als auch zeitlose Konflikte wie Freundschaft, Liebe und Zusammenhalt aufgreifen – ein Erfolgsrezept, das nicht nur in Deutschland, sondern auch international funktioniert.