Paris 2024

Deutsche Fahnenträger bei den Olympischen Spielen 2024: Anna-Maria Wagner und Dennis Schröder

In einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen haben sich Judo-Ass Anna-Maria Wagner und Basketball-Held Dennis Schröder als Deutschlands Fahnenträger für die Olympischen Spiele 2024 in Paris durchgesetzt. Die Entscheidung fiel nach einer rekordverdächtigen Abstimmung, bei der über 500.000 Stimmen aus der Öffentlichkeit und von Team-Deutschland-Athleten abgegeben wurden.
Deutsche Fahnenträger bei den Olympischen Spielen 2024: Anna-Maria Wagner und Dennis Schröder
Deutsche Fahnenträger bei den Olympischen Spielen 2024: Anna-Maria Wagner und Dennis Schröder
Dennis Schröder und Anna-Maria Wagner werden das Team D bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele Paris 2024 anführen.
Team Deutschland

Folge uns auf:

Am 26. Juli werden die beiden Sport- die deutsche Flagge bei der spektakulären Eröffnungsfeier auf der Seine tragen. Doch wer sind diese Ausnahmetalente, die Deutschland in Paris vertreten werden? Und was macht sie so besonders?

Judo-Queen Wagner: Von Bronze zu Gold?

Anna-Maria Wagner ist nicht nur zweifache Judo-Weltmeisterin, sondern hat auch bei den Olympischen Spielen in Tokio gleich zweimal Bronze abgeräumt. Mit ihren 28 Jahren zählt sie in Paris zu den absoluten Favoritinnen in ihrer Gewichtsklasse. Kann sie diesmal sogar nach Gold greifen?

Schröder: Vom Underdog zum Basketball-Weltmeister

Dennis Schröder hat in den letzten Jahren eine unglaubliche Entwicklung hingelegt. Der 30-jährige Kapitän der deutschen Basketball-Nationalmannschaft führte sein Team 2022 zu EM-Bronze und krönte die Erfolgsgeschichte 2023 mit sensationellem WM-Gold. Damit sicherte er nicht nur den Weltmeistertitel, sondern auch das Ticket für die Olympischen Spiele in Paris.

Knappes Rennen: Popp und Zverev auf den Fersen

Die Wahl zum Fahnenträger-Duo war alles andere als ein Selbstläufer. Bei den setzte sich Wagner mit 80,01 Punkten knapp gegen Fußballstar Popp (74,01) und Dressur-Queen Jessica von Bredow-Werndel (45,98) durch. Bei den Männern lag Schröder mit 103,54 Punkten deutlicher vor Tennis-Ass Alexander Zverev (57,57) und Sportschütze Christian Reitz (38,89).

Rekordverdächtige Beteiligung: Deutschland fiebert mit

DOSB-Präsident Thomas Weikert zeigt sich begeistert von der enormen Resonanz: „Wir hatten noch nie so einen großen Zuspruch.“ Mit über 500.000 abgegebenen Stimmen wurde die Beteiligung der letzten Olympischen Spiele in Tokio (120.000 Stimmen) um mehr als das Vierfache übertroffen. Deutschland fiebert mit seinen Olympioniken und kann den Start der Spiele kaum erwarten!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel