Der Deutsche Aktienindex (DAX) präsentierte sich am Mittwoch nach einem bereits verhaltenen Start bis zum Mittag weiter stabil. Gegen 12:30 Uhr notierte der Leitindex bei rund 24.245 Punkten, was einem leichten Rückgang von 0,1 Prozent gegenüber dem Vortag entsprach. An der Spitze der Kursliste fanden sich Mercedes-Benz, die Deutsche Bank und BMW, während Adidas, SAP und Zalando am Ende rangierten.
„Es hatte sich bereits heute früh zur Handelseröffnung abgezeichnet, dass sich der Gesamtmarkt kaum vom Fleck bewegen wird“, kommentierte Marktexperte Andreas Lipkow die aktuelle Situation. Er betonte, dass die bevorstehende Informationsballung des Tages, insbesondere die Pressekonferenz der US-Notenbank, viel von den Marktteilnehmern abverlangen werde und auf sehr großes Interesse stoßen dürfte.
Lipkow wies zudem darauf hin, dass die Marktteilnehmer seit geraumer Zeit im „Blindflug“ unterwegs seien, da makroökonomische Daten aus den USA aufgrund des Shutdowns derzeit Mangelware seien. „Der heutige Handelstag wird demnach erst nach 19:30 Uhr an Momentum gewinnen und morgen seine ganze Kursdynamik entfalten können“, so seine Einschätzung.
Parallel dazu zeigte sich die europäische Gemeinschaftswährung am Mittwochmittag etwas schwächer. Ein Euro wurde mit 1,1641 US-Dollar gehandelt, während ein Dollar für 0,8590 Euro zu haben war. Der Ölpreis verzeichnete derweil einen Anstieg. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 12 Uhr deutscher Zeit 64,65 US-Dollar, was einem Plus von 25 Cent oder 0,4 Prozent gegenüber dem Schluss des vorherigen Handelstags entsprach.

