Ein Menü voller Rätsel
Die Speisekarte des Abends verspricht eine kreative und möglicherweise überraschende kulinarische Reise. Die Gänge sind wie folgt betitelt:
- Vorspeise: Exotische Frucht trifft zwei kleine Asiaten beim Angeln
- Hauptspeise: Der Teufel trifft einen speckigen Italiener am Spargelfeld
- Nachspeise: Eiskalte Nussschale trifft süßsaure Artgenossen
Was sich genau hinter diesen fantasievollen Umschreibungen verbirgt, wird sich erst am gedeckten Tisch zeigen. Jürgens Herausforderung besteht darin, mit seinen Gerichten nicht nur den Geschmack seiner Gäste zu treffen, sondern auch deren Erwartungen an das Motto zu erfüllen.
Die Regeln des Wettbewerbs
Wie an jedem Abend der Woche steht nicht nur das Essen im Mittelpunkt. Die vier Mitstreiter bewerten das gesamte Erlebnis. Dazu zählen neben der Harmonie der Speisenauswahl auch die Tischdekoration und der Service des Gastgebers. Für den Abend können die Gäste jeweils bis zu zehn Punkte vergeben. Wer am Ende der Woche die höchste Gesamtpunktzahl erreicht und damit die Kochwoche in Bremen gewinnt, erfährt die Gruppe erst am Finaltag. Dem Sieger winkt ein Preisgeld von 3.000 Euro.