Frankfurt erlebte am 3. Spieltag der Ligaphase der Champions League eine herbe Enttäuschung. Die Hessen unterlagen dem FC Liverpool mit 1:5. Die Partie begann für die Eintracht vielversprechend: Rasmus Kristensen brachte sein Team in der 26. Minute mit einem Treffer in Führung.
Doch die Freude währte nicht lange. Liverpool drehte die Begegnung noch vor der Halbzeitpause innerhalb von nur neun Minuten. Hugo Ekitiké (35. Minute), Virgil van Dijk (39. Minute) und Ibrahima Konaté (44. Minute) sorgten für die deutliche Führung der Engländer. Nach dem Seitenwechsel gelang es Frankfurt kaum noch, nennenswerte Entlastungsangriffe zu starten. Stattdessen bauten Cody Gakpo (66. Minute) und Dominik Szoboszlai (70. Minute) die Führung für Liverpool weiter aus, was zum Endstand von 5:1 führte.
Deutlich erfolgreicher verlief der Abend für den FC Bayern München. Der deutsche Rekordmeister setzte sich souverän mit 4:0 gegen Club Brügge durch. Die Bayern legten früh den Grundstein für ihren Sieg. Lennart Karl erzielte bereits in der 5. Minute mit einem sehenswerten Schuss die Führung. Harry Kane (14. Minute) und Luis Díaz (34. Minute) erhöhten noch vor der Pause auf 3:0. In der zweiten Halbzeit setzte Nicolas Jackson in der 79. Minute den Schlusspunkt zum 4:0. Die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany dominierte die Partie über weite Strecken und geriet auch in der Schlussphase nicht mehr in Gefahr.
Durch diese Ergebnisse belegt der FC Bayern München nun den zweiten Tabellenplatz, während Brügge auf den 20. Rang zurückfällt. Der FC Liverpool verbessert sich auf den zehnten Platz, während Eintracht Frankfurt sich vorerst mit dem 22. Rang begnügen muss.
(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)