Am Dienstagabend zeigten sich Atlético Madrid und der FC Bayern München in der Champions League von ihrer besten Seite und fuhren jeweils deutliche Siege ein. Beide Teams bestätigten ihre Favoritenrollen und sammelten wichtige Punkte.
Im Metropolitano in Madrid traf Atlético Madrid auf Eintracht Frankfurt und gewann souverän mit 5:1. Giacomo Raspadori brachte Atlético bereits in der 4. Minute in Führung. Robin Le Normand erhöhte in der 33. Minute auf 2:0, gefolgt von Antoine Griezmann, der kurz vor der Pause das 3:0 erzielte (45.+1). Nach dem Anschlusstreffer von Jonathan Burkardt für Frankfurt in der 57. Minute stellten Giuliano Simeone (70.) und Julián Alvarez (82.) den verdienten Heimsieg sicher.
Gleichzeitig dominierte der FC Bayern München im Alphamega Stadium in Limassol den Pafos FC ebenfalls mit 5:1. Harry Kane eröffnete den Torreigen in der 15. Minute, Raphael Guerreiro legte in der 20. Minute das 2:0 nach, und Nicolas Jackson erzielte das 3:0 in der 31. Minute. Harry Kane erhöhte kurz darauf auf 4:0 (34.). Für die Gastgeber gelang Mislav Oršić in der 45. Minute der Ehrentreffer. Das Endergebnis von 5:1 stellte Michael Olise in der 68. Minute her.
Diese Erfolge sind für beide Vereine gleichermaßen bedeutsam. Atlético Madrid demonstrierte eindrucksvoll die eigene Heimstärke und gewann an Schwung für die kommenden Begegnungen. Der deutsche Rekordmeister, der FC Bayern, untermauerte seine Favoritenstellung und bewies, dass die Mannschaft auch auf fremdem Terrain eine dominante Leistung abrufen kann. Für Eintracht Frankfurt bedeutete die Niederlage eine schmerzhafte Erfahrung gegen ein überlegenes Atlético, während Pafos die Grenzen aufgezeigt wurden.
(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)