BSG-Chefin fordert Kurswechsel

Bundessozialgericht: Präsidentin erwartet späteren Renteneintritt

Christine Fuchsloch, Präsidentin des Bundessozialgerichts, hat sich für eine Anhebung des Renteneintrittsalters über 67 Jahre hinaus ausgesprochen. Angesichts demografischer Veränderungen sieht sie langfristig keine Alternative zu dieser Maßnahme. Auch die künftige Gestaltung der Renten muss laut Fuchsloch geprüft werden, um das System stabil zu halten.
Älteres Paar (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Christine Fuchsloch, die Präsidentin des Bundessozialgerichts, hat die Notwendigkeit eines höheren Renteneintrittsalters betont. Gegenüber der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ äußerte sie, dass eine Anhebung auf über 67 Jahre zukünftig unumgänglich sein werde. Obwohl das Umlageverfahren im Grunde ein „solides und bewährtes Prinzip“ sei, stellten die demografischen Entwicklungen die vor erhebliche Herausforderungen.

Aktuell ist der Status quo im Koalitionsvertrag lediglich bis zum Jahr 2031 festgeschrieben. Wie die Entwicklung darüber hinaus ausgestaltet wird, hängt laut Fuchsloch von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Zuwanderung und die Wertschöpfung. Sie betonte: „Aber man wird auch über andere Anpassungsfaktoren reden müssen. Man muss zum Beispiel darüber nachdenken, ob die Renten von der Lohnentwicklung abgekoppelt werden und ein Inflationsausgleich genügt.“

Im Zusammenhang mit dem plädierte die BSG-Präsidentin für eine sachlichere Debatte. Sie stellte klar: „Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass man in einigen Bereichen die sozialen Sicherungssysteme reformieren muss, aber wir laufen nicht in eine Katastrophe. Diese Hysterie ist überzogen.“

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel