Brandursache: Lithium-Ionen-Akku

Brand in Müllpresse in St. Georgen

Ein Brand in einer Müllpresse eines Recyclingunternehmens in St. Georgen hat am Freitagmorgen zu einem Feuerwehreinsatz geführt. Ursächlich war nach ersten Ermittlungen ein unsachgemäß entsorgter Lithium-Ionen-Akku, der eine Rauchentwicklung auslöste. Ein Mitarbeiter wurde leicht verletzt, während der Sachschaden glücklicherweise gering blieb.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Am Vormittag des heutigen Freitags, gegen 10:30 Uhr, wurde die Feuerwehr St. Georgen zu einem Recyclingbetrieb im Schwarzwald-Baar-Kreis alarmiert. Dort war es in einer Müllpresse zu einem Brand gekommen. Nach ersten Erkenntnissen der war die Ursache ein unsachgemäß entsorgter Lithium-Ionen-Akku. Mitarbeiter des Betriebs hatten die Rauchentwicklung bemerkt und umgehend die Rettungskräfte verständigt.

Die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen reagierte schnell und war mit vier Fahrzeugen sowie mehreren Einsatzkräften vor Ort. Ihnen gelang es, das Feuer zügig unter Kontrolle zu bringen. Auch der Rettungsdienst und die Polizei waren im Einsatz, um die Situation zu sichern und erste Ermittlungen aufzunehmen.

Ein Leichtverletzter und deutliche Warnung

Ein 40-jähriger Mitarbeiter des Recyclingbetriebs erlitt bei dem Vorfall eine leichte Rauchgasvergiftung. Er wurde zur weiteren Untersuchung in ein nahegelegenes Klinikum gebracht. Erfreulicherweise entstand nach aktuellem Sachstand kein nennenswerter Sachschaden.

Die Polizei nimmt diesen Vorfall zum Anlass, eindringlich darauf hinzuweisen, wie wichtig die korrekte Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus und -Batterien ist. Diese dürfen keinesfalls über den Haus- oder Gewerbemüll entsorgt werden, da eine falsche Handhabung verursachen und erhebliche Gefahren für und Sachwerte darstellen kann. Für die sichere Entsorgung stehen spezielle Sammelstellen zur Verfügung.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel