Bodensee holt Platz 1
Mit 6,20 Prozent aller Stimmen ist der Bodensee 2025 der unangefochtene Publikumsliebling. Er ist nicht nur der drittgrößte See Mitteleuropas, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Urlauber aus ganz Europa. Kein Wunder: Hier treffen traumhafte Strände, malerische Uferstädte und eine unvergleichliche Alpenkulisse aufeinander.
Besonders im Sommer zieht das „Schwäbische Meer“ Millionen Besucher an – ob zum Baden, Segeln oder für romantische Sonnenuntergänge am Ufer.
Scharmützelsee auf Platz 2
Mit 5,77 Prozent der Stimmen belegt der Scharmützelsee im brandenburgischen Saarower Hügelland den zweiten Platz. Rund 60 Kilometer südöstlich von Berlin gelegen, bietet er Natur pur, eingebettet zwischen Seenketten und den sanften Hügeln der Region.
Arendsee schafft es aufs Treppchen
Auf Rang drei schaffte es der Arendsee in Sachsen-Anhalt. Der tiefste natürliche See des Bundeslandes ist ein wahres Paradies für Wassersportler und Naturfreunde.
Baden-Württemberg glänzt
Nicht nur der Bodensee überzeugte beim Voting. Auch andere Seen aus Baden-Württemberg schafften es in die Top Ten und unterstreichen die enorme Vielfalt des Südwestens, wenn es um Urlaub am Wasser geht.