Wandern am Wasser

Bis 31 Grad am Wochenende: Diese 3 Wanderpfade im Hochschwarzwald bringen Erfrischung

Bis 31 Grad am Wochenende: Diese 3 Wanderpfade im Hochschwarzwald bringen Erfrischung
Fotos: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Geprägt ist die Landschaft insbesondere von den zahlreichen Quellen, Seen und Wasserfällen, die entlang der Wege für Erfrischung sorgen. Hier der Windbergwasserfall in St. Blasien.

Folge uns auf:

An einem heißen Wochenende gibt es nur eins: Raus in die Natur – aber bitte mit Schatten und Erfrischung! Der Hochschwarzwald bietet dafür die perfekte Kulisse: dichte Wälder, kühle Bäche und traumhafte Aussichten. Mit über 2300 Kilometern ausgeschilderten Wanderwegen ist die Region ein Paradies für alle, die Bewegung und Abkühlung suchen. Ob bergauf, am Wasser entlang oder durch tiefe Schluchten – hier beginnt die Wandersaison mit einer Portion Frische.

Entdecke die Schönheit des Hochschwarzwalds mit diesen drei erfrischenden Wanderpfaden, die dir unvergessliche Naturerlebnisse bescheren.

Der Hochschwarzwald: Ein Premium-Wanderparadies

Nicht umsonst wurde der Hochschwarzwald 2020 vom Deutschen Wanderinstitut als Premium-Wanderregion ausgezeichnet. Die Landschaft ist geprägt von unzähligen Quellen, Seen und Wasserfällen, die entlang der Wege für eine wohltuende Erfrischung sorgen. Wandern am Wasser – gibt es etwas Schöneres?

Mystischer Weg zum Windgfällweiher

Vor uns liegt das Dreiseengebiet zwischen Schluchsee und Feldberg-Altglashütten. Hier entdecken wir den Windgfällweiher, eingebettet in die idyllische Schwarzwaldlandschaft. Der neu angelegte Seerundweg ist ein echtes Highlight. Mit gemütlichem Tempo umrunden wir den See und genießen die Stille der Natur. Nach ungefähr zwei Stunden und fünf Kilometern laden die Terrassen des Hotels „Köhlerei am See“ zur Stärkung ein.

Bis 31 Grad am Wochenende: Diese 3 Wanderpfade im Hochschwarzwald bringen Erfrischung Windgfaellweiher High Res 25781
Die friedliche Ruhe am Windgfällweiher: ein idyllisches Kleinod, umgeben von üppigen Wäldern und malerisch reflektiert im klaren, stillen Wasser.

Durch den geheimnisvollen Bannwald zum Zweribach-Wasserfall

Unsere nächste Tour startet in St. Märgen und führt uns durch den mystischen Bannwald inmitten eines Naturschutzgebiets. Mit 12,2 Kilometern und atemberaubenden Ausblicken auf das Wildgutach- und das obere Simonswäldertal ist diese Tour ein unvergessliches Erlebnis. Der Pfad schlängelt sich zu den wilden Zweribach-Wasserfällen, wo das Wasser donnernd ins Tal stürzt. Ruhebänke am Fuße der Wasserfälle laden zum Verweilen und Genießen ein.

Bis 31 Grad am Wochenende: Diese 3 Wanderpfade im Hochschwarzwald bringen Erfrischung Zweribachwasserfaelle High Res 26301
Ein majestätischer Anblick: Der Zweribach Wasserfall – ein natürlicher Schatz, der die Sinne verzaubert.

Schluchten, Steige und Kultur rund um St. Blasien

Die idyllischen Windbergwasserfälle von St. Blasien bilden den Ausgangspunkt unserer dritten Tour. Hier fließt das Wasser des Windbergbächles in die wildromantische Schlucht hinab. Die 12 Kilometer lange Route startet am Rathaus in Häusern und führt entlang der Alb, bis der kleine Fluss in den Albstausee mündet. Der Dom in St. Blasien und der Waldlehrpfad in Häusern sind weitere Highlights dieser Tour.

Der Hochschwarzwald: Wo Wanderträume wahr werden

Unter dem Motto „Mach dich frisch” lädt der Hochschwarzwald im Frühjahr und Sommer 2023 zu den schönsten Wanderungen, Plätzen und Attraktionen am Wasser ein. Weitere Informationen und Details zu den vorgestellten Touren gibt es unter: hochschwarzwald.de/wandern und hochschwarzwald.de/sommerfrische. Schließt euch uns an und entdeckt die Schönheit des Hochschwarzwalds auf eigene Faust.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel