Neues Team für Reality-Hit

„Big Brother“ 2025: Neues Moderationsteam – diese vier Gesichter begleiten die Show

Präsentieren "Big Brother - Die Show" auf sixx: Jochen Schropp, Elena Gruschka, Melissa Khalaj, Jochen Bendel
„Big Brother“ 2025: Neues Moderationsteam – diese vier Gesichter begleiten die Show
Foto: Joyn/Christoph Köstlin/Marc Rehbeck
Präsentieren “Big Brother – Die Show” auf sixx: Jochen Schropp, Elena Gruschka, Melissa Khalaj, Jochen Bendel

Folge uns auf:

Die beliebte Reality-Show „Big Brother“ kehrt 2025 ist mit einer neuen Staffel zurück – und bringt dabei auch eine große Veränderung mit sich: Das Moderationsteam wird umgekrempelt. Statt Marlene Lufen, die bislang fester Bestandteil von „Promi Big Brother“ war, übernehmen nun Melissa Khalaj, Jochen Schropp, Elena Gruschka und Jochen Bendel das Kommando. Eine Mischung aus bewährten TV-Gesichtern und neuen Perspektiven sorgt für frischen Wind.

Während Khalaj und Schropp bereits Erfahrung mit „Big Brother“-Formaten haben, feiert Gruschka ihr TV-Debüt, und Bendel kehrt nach jahrelanger Moderationserfahrung zur Show zurück. Besonders spannend: Die vier Moderatoren werden in wechselnden Konstellationen durch die Sendung führen und damit unterschiedliche Dynamiken ins Studio bringen.

Vier Moderatoren – vier Perspektiven auf das „Big Brother“-Geschehen

Das neue Moderationsteam setzt sich aus vier Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Hintergründen zusammen:

  • Melissa Khalaj: Die Moderatorin ist für Reality-TV-Fans längst kein unbekanntes Gesicht. Sie moderierte bereits „Promi Big Brother – Late Night Live“, wo sie sich mit ihren lockeren und humorvollen Kommentaren eine Fangemeinde aufbaute. Auch Formate wie „The Voice Kids“ oder „Crash Games – Jeder Sturz zählt!“ gehören zu ihrem Portfolio. Khalaj freut sich darauf, frischen Wind in die Hauptshow von „Big Brother“ zu bringen.
    „Ich freue mich total auf unser Team und die Geschichten, die im Haus passieren. Das wird eine tolle Zeit. Die Zuschauer:innen können sich auf einen sehr spannenden Cast freuen. Charaktere, die die Aufmerksamkeit lieben und alles machen werden, um bei den Menschen zu Hause im Gedächtnis zu bleiben. Wir können uns auf sehr gute Reality-Unterhaltung freuen.“
Melissa Khalaj;
Foto: Joyn/Marc Rehbeck
  • Jochen Schropp: Ein alter Bekannter kehrt zurück! Schropp, der bereits die 13. Staffel von „Big Brother“ sowie „Promi Big Brother“ und „X Factor“ moderierte, bleibt dem Format treu. Mit seiner lockeren Art und seinem professionellen Moderationsstil wird er auch 2025 eine zentrale Rolle in der Show spielen.
    „Jochen, Melissa und ich freuen uns seit vielen Jahren, die Zeit während “Promi Big Brother„ zusammen verbringen zu dürfen. Mit Jochen Bendel habe ich 2017 sogar eine Staffel PBB zusammen moderiert. Ich freue mich wahnsinnig, mit Jochen erneut und das erste Mal mit Melissa und Elena moderieren zu dürfen. Ich bin mir sicher, dass die unterschiedlichen Moderations-Konstellationen viel Abwechslung bieten und wir uns großartig ergänzen werden!“
Jochen Schropp
Foto: SAT.1/Christoph Köstlin
  • Elena Gruschka: Die Podcasterin ist vor allem für ihren Promi-Talk bekannt. Mit ihrem Format „Niemand muss ein Promi sein“ hat sie sich in der Medienlandschaft einen Namen gemacht. Nun wagt sie den Schritt ins und wird mit ihrer unverblümten Art für neue Impulse sorgen. Besonders ihre Einschätzungen zum Verhalten der Bewohner im Haus könnten eine frische Note in die Moderation bringen.
    „Ich freue mich einfach sooo krass! Ich bin ja durch meinen Podcast ‘Niemand muss ein Promi sein’ gewohnt, mit meinem Kollegen Lars Tönsfeuerborn wöchentlich über Promis und Trash TV zu reden. Das jetzt im TV machen zu dürfen, zusammen mit Voll-Profis, mit denen ich auch noch befreundet bin – ich kann mir nichts Schöneres vorstellen!“
Elena Gruschka
Elena Gruschka
Foto: Joyn
  • Jochen Bendel: Er gilt als einer der „Big Brother“-Veteranen und war bereits in der Vergangenheit in verschiedenen Formaten zur Show aktiv. Mit der Late-Night-Show „Nachtfalke“ und seiner Rolle als Co-Moderator der sechsten Staffel hat er tiefe Einblicke in das Format gewonnen. Nun kehrt er mit seiner langjährigen Erfahrung zurück und wird das Team mit Fachwissen und scharfem Blick auf die Geschehnisse im Haus bereichern.
    „Ich freue mich am meisten auf unverbrauchte, neue Gesichter, die Lust haben mal was Neues, Außergewöhnliches zu wagen. Und auf den Spaß, sie bei ihrer Reise zu begleiten. Bei “Big Brother – Die Show„ ordnen wir die Ereignisse des Tages für die Zuschauer und Fans ein. Mit überraschenden Gästen, dem Besten aus der Tageszusammenfassung und spannenden Aktionen. Wir haben einfach den besten Draht zum Big Bro und eine Direktleitung in den Container.“
Jochen Bendel
Jochen Bendel
Foto: Joyn/Marc Rehbeck

Marlene Lufen nicht dabei – der Grund für ihr Fehlen

Für viele Fans dürfte es eine Überraschung sein: Marlene Lufen, die das Format „Promi Big Brother“ mit ihrer charmanten und einfühlsamen Art prägte, ist 2025 nicht mehr mit an Bord. Der Grund dafür ist ihr festes Engagement beim „Frühstücksfernsehen“, das sie täglich moderiert. Damit bleibt sie zwar weiterhin fester Bestandteil des Sat.1-Programms, hat aber keine Kapazitäten für die reguläre „Big Brother“-Staffel.

„Big Brother – Die Show“ als tägliche Begleitung auf sixx

Mit dem neuen Moderationsteam wird auch ein zusätzliches Format eingeführt: „Big Brother – Die Show“.

Sendezeit: Montag bis Freitag um 19:15 Uhr auf sixx

Hier diskutieren die Moderatoren in wechselnden Duos über die Geschehnisse im Haus, analysieren die spannendsten Szenen und lassen auch Studiogäste zu Wort kommen. Die Sendung soll als Ergänzung zur Hauptshow fungieren und den Zuschauern einen tieferen Einblick in die Dynamiken im Haus geben.

Neben den Highlights des Tages wird es auch Live-Schalten in den Container geben, sodass die Moderatoren in Echtzeit auf aktuelle Entwicklungen eingehen können.

24-Stunden-Livestream für echte „Big Brother“-Fans

Für alle, die keine Sekunde verpassen wollen, gibt es auch 2025 wieder einen 24-Stunden-Livestream auf Joyn.

Rund um die Uhr live aus dem „Big Brother“-Haus

Hier können Fans den Alltag der Bewohner nonstop verfolgen, intime Gespräche mithören und strategische Allianzen in Echtzeit miterleben. Das gibt den Zuschauern die Möglichkeit, sich ihre eigene Meinung über die Kandidaten zu bilden – ganz unabhängig von der geschnittenen TV-Ausgabe.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel