Zwei Back-Profis, die kein Detail übersehen

Bettina Schliephake-Burchardt & Christian Hümbs: Diese Jury entscheidet bei „Das große Backen“ 2025

Wenn am 13. August 2025 die neue Staffel von „Das große Backen“ auf Sat.1 startet, wird es wieder süß, kreativ – und knallhart bewertet. Zwölf Hobbybäckerinnen und -bäcker kämpfen um den Goldenen Cupcake, 10.000 Euro Preisgeld und die Chance, ein eigenes Backbuch zu veröffentlichen. Während Moderatorin Enie van de Meiklokjes charmant durchs Backzelt führt, haben zwei Juroren das letzte Wort – und beide sind echte Schwergewichte in der Welt der Patisserie und Tortenkunst.
Bettina Schliephake-Burchardt & Christian Hümbs: Diese Jury entscheidet bei „Das große Backen“ 2025
Bettina Schliephake-Burchardt & Christian Hümbs: Diese Jury entscheidet bei „Das große Backen“ 2025
(v.l.n.r.) Christian Hümbs; Enie van de Meiklokjes; Bettina Schliephake-Burchardt
Foto: © Joyn / Claudius Pflug

Folge uns auf:

Wenn am 13. August 2025 die neue Staffel von auf Sat.1 startet, wird es wieder süß, kreativ – und knallhart bewertet. Zwölf Hobbybäckerinnen und -bäcker kämpfen um den Goldenen Cupcake, 10.000 Euro Preisgeld und die Chance, ein eigenes Backbuch zu veröffentlichen. Während Moderatorin Enie van de Meiklokjes charmant durchs Backzelt führt, haben zwei Juroren das letzte Wort – und beide sind echte Schwergewichte in der Welt der Patisserie und Tortenkunst.

Bettina „Betty“ Schliephake-Burchardt – Die Queen der Motivtorten

Seit 2015 sitzt Bettina Schliephake-Burchardt fest auf dem Jury-Thron von „Das große Backen“ – und ihr geschultes Auge entgeht kein schiefer Zuckerguss, keine ungleichmäßige Schicht Creme. Die Hamburger Konditormeisterin gründete bereits 1993 ihr Unternehmen „Betty’s Sugar Dreams“ und brachte damit als eine der Ersten den anglo-amerikanischen Tortenstil nach Deutschland. Über zwei Jahrzehnte lang zauberte sie individuelle Hochzeits- und Motivtorten, bevor sie ihr in Schulungen, Beratungen und internationalen Wettbewerben weitergab.

Ihre Erfolge sprechen für sich: Gold bei den „Novelty Cakes“ in Großbritannien (2004 und 2010) und beide Male „Best in Class“. 2016 wurde sie als erste Europäerin zum Certified Master Sugar Artist (CMSA) gekürt – eine Auszeichnung der US-amerikanischen ICES. Dazu kommen ein Abschluss als Geprüfte Schokoladen-Sommelière, ein Sitz im Vorstand der Hamburger Konditoren-Innung und unzählige Kurse in Deutschland, und der Schweiz.

Im Backzelt ist sie bekannt für Präzision: Mit Lineal und kritischem Blick prüft sie Technik, Kreativität und Ausführung – und lobt nur, wenn alles wirklich perfekt ist.

Christian Hümbs – Der Sterne-Patissier mit dem feinen Gaumen

Christian Hümbs ist seit der ersten Staffel (2013) das Aushängeschild für feine Desserts in der Show. Der gebürtige Oberhausener erlernte nicht nur den Beruf des Konditors, sondern auch den des Kochs – eine Kombination, die ihn in die besten Küchen des Landes brachte. Stationen wie die Stromburg bei Johann Lafer, das Hotel Louis C. Jacob in Hamburg und das Drei-Sterne-Restaurant Aqua im Ritz-Carlton Wolfsburg prägen seinen Stil.

Von 2017 bis 2019 arbeitete er im Münchner Atelier im Bayerischen Hof, das in dieser Zeit seinen dritten Michelin-Stern erhielt. Heute ist er Chef-Patissier im Luxushotel Dolder Grand in Zürich. Hümbs wurde mehrfach als Patissier des Jahres ausgezeichnet und ist berühmt für seine kreativen, oft überraschenden Geschmackskombinationen.

Im Backzelt prüft er vor allem Geschmack, Textur und handwerkliche Finesse – und er kennt keine Gnade, wenn der Biskuit zu trocken oder die Ganache zu süß ist.

Ein Duo, das Backträume und Albträume schafft

Zusammen bilden Bettina Schliephake-Burchardt und Christian Hümbs ein eingespieltes Team. Sie wissen, was Weltklasse ist – und wann ein Kuchen einfach nur nett aussieht, aber nicht schmeckt. Woche für Woche entscheiden sie, wer im Rennen bleibt, wer das Zelt verlassen muss und wer am Ende den begehrten Goldenen Cupcake mit nach Hause nimmt.

Eins ist sicher: Wer die beiden überzeugen will, muss nicht nur backen können, sondern auch Geschmack, Kreativität und handwerkliche Perfektion auf den Punkt bringen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel