Sanierungsarbeiten für mehr Sicherheit und Stabilität
Die Bauarbeiten dienen der Erneuerung von Gleisen, Schwellen und der Tiefenentwässerung entlang der Strecken. Schwerpunkt ist der Bereich zwischen Gottenheim und Wasenweiler. Parallel dazu werden Schwellenabschnitte zwischen Gottenheim und Breisach ausgetauscht.
Bereits eine Woche vor dem offiziellen Beginn starten nächtliche Vorarbeiten im Bahnhof Gottenheim, etwa Kabelverlegungen. Nach Abschluss der Hauptarbeiten sind zusätzliche Nacharbeiten bis 12. Oktober geplant. Laut Bahn können die genauen Abläufe kurzfristig angepasst werden, um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Ersatzverkehr für S1, S11 und S5
Während der Bauphase wird der Zugverkehr auf mehreren Abschnitten eingestellt. Um die Erreichbarkeit der betroffenen Orte sicherzustellen, richtet die Bahn einen umfangreichen Schienenersatzverkehr ein:
- 13. September, 6 Uhr – 4. Oktober, 5:20 Uhr
- Gottenheim – Breisach
- Gottenheim – Endingen am Kaiserstuhl
- Endingen – Riegel-Malterdingen
- 4. Oktober, 5:20 Uhr – 12. Oktober, 4 Uhr
- Endingen am Kaiserstuhl – Riegel am Kaiserstuhl
- Endingen – Riegel-Malterdingen
Die Ersatzbusse halten unter anderem in Breisach, Ihringen, Wasenweiler, Endingen, Riegel, Bahlingen, Eichstetten, Bötzingen und Gottenheim. Die genauen Abfahrtszeiten sind online abrufbar, können sich jedoch während der Bauphase ändern.
Einschränkungen für Fahrgäste
Fahrgäste müssen sich auf längere Fahrzeiten einstellen, da die Ersatzbusse mehr Zeit für die Strecke benötigen. Außerdem weist die Deutsche Bahn darauf hin, dass die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen nicht möglich ist – ein Punkt, der vor allem Pendler und Freizeitreisende am Kaiserstuhl betrifft.
Die Bahn empfiehlt, die aktuellen Fahrpläne regelmäßig in den digitalen Auskunftsmedien wie bahn.de, in der DB Navigator-App oder auf den Seiten von Regio Baden-Württemberg zu prüfen.
Bedeutung für die Region
Die betroffenen Linien S1, S11 und S5 sind zentrale Verbindungen im Breisgau. Sie verbinden nicht nur die Weinregionen rund um den Kaiserstuhl, sondern auch die Pendlerkorridore in Richtung Freiburg. Besonders Berufspendler aus Breisach, Endingen, Ihringen oder Riegel müssen sich für die Dauer der Arbeiten auf geänderte Fahrpläne einstellen.
Die Deutsche Bahn betont, dass die Sanierungsarbeiten langfristig zu einem stabileren und zuverlässigeren Zugbetrieb führen sollen. „Wir bedauern die Unannehmlichkeiten für unsere Fahrgäste und bitten um Verständnis“, heißt es in der Mitteilung.