Unfallhergang
Gegen 16.30 Uhr war das Gespann in Richtung Riedlingen unterwegs, als es aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Laster kippte und kam auf einem Feldweg zum Stillstand. Zum Zeitpunkt des Unfalls herrschte weder Gegenverkehr auf der B311 noch befanden sich andere Fahrzeuge auf dem Feldweg.
Bergung und Verkehrsmaßnahmen
Für die aufwendige Bergung wurde ein Schwerlastkran angefordert. Die B311 war bis etwa 23.30 Uhr vollständig gesperrt. Der Verkehr wurde weiträumig umgeleitet. Aufgrund der Ladung und der Lage des Fahrzeugs gestalteten sich die Arbeiten zeitintensiv.
Diesel ausgelaufen – Erdreich ausgetauscht
Beim Unfall riss der Tank des Lkw auf; rund 50 Liter Diesel traten aus. Eine Spezialfirma rückte am Donnerstagvormittag an, nahm das verunreinigte Erdreich auf und entsorgte es fachgerecht. Nach bisheriger Bewertung ergaben sich keine unmittelbaren Umweltgefährdungen.
Fahrer leicht geschockt – keine weiteren Beteiligten
Der 24-jährige Fahrer sowie sein Beifahrer erlitten einen leichten Schock, mussten aber nicht stationär behandelt werden. Weitere Verkehrsteilnehmer waren nicht beteiligt; Fremdschäden abseits der Unfallstelle wurden nicht bekannt.
Ermittlungen zur Ursache
Die Polizei Ulm hat die Ermittlungen aufgenommen. Ob Fahrfehler, technische Defekte oder äußere Einflüsse zum Abkommen von der Fahrbahn führten, ist noch offen.
Bildnachweis: Verunglückter Sattelzug (Archiv), Polizeipräsidium Ulm via dts Nachrichtenagentur.
