Sommerferientipp

Ausflugstipp / Sommer-Entdeckungsreise in der experimenta: Abenteuer und Wissen für die ganze Familie

Die Sommerferien stehen haben begonnen und Langeweile ist ein Fremdwort, zumindest wenn es nach der experimenta in Heilbronn geht. Deutschlands größtes Science Center lockt mit einem abwechslungsreichen Programm, das nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt. Von kosmischen Abenteuern im Science Dome über interaktive Mitmachstationen bis hin zu kreativen Workshops – hier kommt jeder auf seine Kosten. Wer also nach einem spannenden und lehrreichen Ausflug sucht, sollte unbedingt weiterlesen.
Ausflugstipp / Sommer-Entdeckungsreise in der experimenta: Abenteuer und Wissen für die ganze Familie
Ausflugstipp / Sommer-Entdeckungsreise in der experimenta: Abenteuer und Wissen für die ganze Familie
Foto: experimenta

Folge uns auf:

Experimentelles Theater: kindgerecht erklärt

Die bunte Welt des Wissens können Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren im Experimentaltheater entdecken. Hier wird auf spielerische Weise erklärt, wie Regen entsteht, wie Töne und Klänge erzeugt werden und welche Auswirkungen Lichtverschmutzung auf die Tierwelt hat. Besonders spannend ist das Live-Hörspiel „Armstrong“, das die Geschichte einer Maus erzählt, die zum Mond fliegt. Die Aufführungen finden täglich während der Sommerferien statt und sind im Eintrittspreis inbegriffen.

Science Dome: Live-Shows und kosmische Abenteuer

Ein absolutes Highlight für Jung und Alt ist der Science Dome. Diese einzigartige Kombination aus Kino, Planetarium und Theater bietet Platz für 150 und beeindruckt mit einem riesigen Kuppelbildschirm und 3D-Sound. Hier können Besucher bei der Show „Blitzgescheit“ gewaltige Blitze erleben oder mit der Mondpiratin und dem Huhn Käthe auf eine fantastische Reise zu Sonne und Mond gehen. Auch das Filmprogramm ist sehenswert: „Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse“ und andere 3D-Filme entführen in die Weiten des Weltalls und erzählen packende Geschichten.

Ausstellung: Staunen und Mitmachen

In der Ausstellung der experimenta gibt es an 275 Mitmachstationen jede Menge zu entdecken. Ob das Auge des Sturms, die Geheimnisse des Gleitschirmfliegens oder die Antwort auf die Frage, ob ein Brot wirklich immer auf die Butterseite fällt – hier vergeht die Zeit wie im Flug. Besonders faszinierend ist die neue Station „Blütentanz“, bei der Besucher mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Blüten zum Tanzen bringen können.

Ferienworkshops: Kreativität trifft auf Leckereien

Das Ferienprogramm der experimenta bietet eine Vielzahl von Workshops für Kinder, Jugendliche und Familien. Von der Schokoladenherstellung im Workshop „Süßes selbstgemacht“ bis hin zur „Kreativen Papierwerkstatt“, bei der eigenes Papier geschöpft und kreativ gestaltet wird, ist für jeden etwas dabei. Besonders spannend für Kinder ab 10 Jahren ist der Mikroskopie-Kurs „Mikrowelt“, in dem sie die Welt der Mikroorganismen entdecken können.

Zukunft gestalten: UWC Summer Camp zu Gast

Noch bis zum 2. August beschäftigen sich Jugendliche aus aller Welt im Rahmen des UWC Summer Camps mit der Frage, wie die Stadt der Zukunft aussehen könnte. In der experimenta sammeln sie Ideen für nachhaltige Städte, tauschen sich mit Experten aus und bauen Modelle ihrer „Future Cities“, die anschließend im Forum der experimenta ausgestellt werden.

Ein Besuch in der experimenta verspricht also nicht nur Spaß und Abenteuer, sondern auch eine Menge Wissen und Kreativität. Das vollständige Ferienprogramm sowie weitere Informationen zu den Workshops und Teilnahmegebühren sind auf der Website www.experimenta.science zu finden.

In der experimenta wartet die ganze Welt darauf, entdeckt zu werden – perfekt für eine unvergessliche Sommer-Entdeckungsreise.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel